Erinnerungen an den Goethe-Freund: Kranzniederlegung durch Winsener Eckermann-Realschüler

Am Denkmal: Schüler und Lehrer der Johann-Peter-Eckermann-Realschule mit Bürgermeister André Wiese (hi., 2. v. re.)
2Bilder
  • Am Denkmal: Schüler und Lehrer der Johann-Peter-Eckermann-Realschule mit Bürgermeister André Wiese (hi., 2. v. re.)
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Winsen. Auf den Spuren des in Winsen geborenen Johann Peter Eckermann (1792 - 1854), der viele Jahre mit dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe befreundet war, wandelten jetzt Schüler der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule. Anlass war die Kranzniederlegung durch Schüler und Lehrer zum 224. Geburtstag Eckermanns an dessen Denkmal vor der St. Marien-Kirche.
Die Klassen 5c und 5d hatten mit ihren Lehrern Malte Peters und Mathias Wildermut Heide gepflückt und daraus zwei Kränze gebunden. Der zweite Kranz ging von Winsen nach Weimar, wo Eckermann unweit der letzten Ruhestätte von Goethe begraben wurde. Gedichte von beiden trugen Schüler im Rahmen der Kranzniederlegung in Winsen vor.
Bürgermeister André Wiese freute sich, dass "die Erinnerung an Eckermann für die nach ihm benannte Schule auch heute noch eine Herzensangelegenheit" sei. "Die traditionelle Kranzniederlegung ist immer wieder eine gute Gelegenheit, den Schülern die Person Eckermanns und damit ein Stück Geschichte näher zu bringen", betonte Schulleiter Andreas Neises.
Einen Stadtrundgang zu Wirkungsstätten Johann Peter Eckermanns unternahm schließlich Annemarie Herder vom Schulförderverein mit den Kindern. Herder wohnt heute dort, wo einst das Geburtshaus Eckermanns stand.

Am Denkmal: Schüler und Lehrer der Johann-Peter-Eckermann-Realschule mit Bürgermeister André Wiese (hi., 2. v. re.)
Wurde in Winsen geboren: Johann Peter Eckermann (1792 - 1854), ein Freund des Dichters Johann Wolfgang von Goethe | Foto: archiv/Heimat- und Museumverein Winsen
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.