Scharmbeck hat richtig was zu feiern
Erste urkundliche Erwähnung vor 825 Jahren

Bürgermeister André Wiese (li.) verabschiedete Christel Goes zusammen mit dem neuen Ortsvorsteher Dirk Backhaus | Foto: Stadt Winsen
2Bilder
  • Bürgermeister André Wiese (li.) verabschiedete Christel Goes zusammen mit dem neuen Ortsvorsteher Dirk Backhaus
  • Foto: Stadt Winsen
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Scharmbeck. An die 70 Bürger aus Scharmbeck und der Grevelau nahmen jetzt am traditionellen Bauernrechnen teil, zu dem der neue Ortsvorsteher Dirk Backhaus gemeinsam mit Bürgermeister André Wiese (CDU) und der ehemaligen Ortvorsteherin Christel Goes ins örtlichen Feuerwehrhaus eingeladen hatte. Auch Ortsbrandmeister Christian Waschatz, sowie die Vorsitzende des Landfrauenvereins, Annegret Teichmann, nahmen neben zahlreichen Mitgliedern der ortsansässigen Vereine teil. Zusammengefasst: Das Interesse an dem Geschehen und der Entwicklung des Winsener Ortsteils mit seinen gut 1.500 Einwohnern war wieder groß.
Wiese informierte die Versammlung ausführlich über die Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes auf Winsen und die daraus resultierenden Hilfsmaßnahmen, die seitens der Stadt eingeleitet wurden. Des Weiteren gab er einen kleinen Rückblick der vergangenen zwei Jahre und einen Ausblick auf das Jahr 2022.
Anschließend bedankte er sich bei Christel Goes für die gute Zusammenarbeit. Sie hatte das Amt der Ortvorsteherin für zehn Jahre inne und war Dezember 2021 ausgeschieden. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre überreichte Wiese ihr ein Abschiedspräsent.
Der neue Ortsvorsteher Dirk Backhaus stellte sich den Anwesenden vor und gab einen Ausblick auf die Entwicklungen im Ort, auf statistische Daten sowie geplante Veranstaltungen. So verzeichnete der Ortsteil zum Jahresbeginn eine Einwohnerzahl von insgesamt 1.501 Personen. Auch von Jubiläen berichtete Backhaus: der DRK-Ortsverein wurde im Jahr 2021 stolze 100 Jahre alt, die Freiwillige Feuerwehr blickt in diesem Jahr auf 135 Jahre zurück und das Dorf Scharmbeck wird in 2022 seine erste urkundliche Erwähnung vor 825 Jahren feiern. Neben den üblichen, jährlich wiederkehrenden Aktivitäten, die voraussichtlich dieses Jahr wieder stattfinden können, wurde auf das in Planung befindliche Fahrradkonzert und die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform hingewiesen.
Auch die Bürger kamen anschließend zu Wort und konnten ihre Anliegen ansprechen. So ist schon seit einiger Zeit der Zustand des Fischteiches im Zentrum des Ortes ein Thema. Nach länger dauernden Vorarbeiten, zu denen auch eine umfangreiche Probenahme und Auswertung des Sedimentes des Teiches gehörte, konnten inzwischen die Ausbaggerarbeiten beginnen. Parallel dazu wurden die Bäume ausgeästet und der angrenzende Spielplatz saniert. Sorgen äußerten die Scharmbecker zu der voranschreitenden Vermüllung des Waldes und sprachen über Müllsammelaktionen, die zunächst aufgrund der Einschränkungen durch Corona nicht in Gruppen stattfinden konnten.

Bürgermeister André Wiese (li.) verabschiedete Christel Goes zusammen mit dem neuen Ortsvorsteher Dirk Backhaus | Foto: Stadt Winsen
An die 70 Bürgerinnen und Bürger aus Scharmbeck nahmen an dem Bauernrechnen im Feuerwehrhaus teil | Foto: Stadt Winsen
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.