Feuerwehr Putensen bedankt sich mit Feldstein bei Sponsor und richtet zum 80-jährigen Bestehen Samtgemeindefeuerwehrtag aus
![Bei der Einweihung des Feldsteines: Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth bedankt sich bei Heinz-Hermann Bode für die Unterstützung der Wehr | Foto: Mathias Wille](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/08/09/0/209780_L.jpg?1563030616)
- Bei der Einweihung des Feldsteines: Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth bedankt sich bei Heinz-Hermann Bode für die Unterstützung der Wehr
- Foto: Mathias Wille
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Putensen. Die Freiwillige Feuerwehr Putensen feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahren finanziell unterstützt werden die Brandschützer von Heinz-Hermann Bode, der in Putensen seinen Mulden- und Containerdienst betreibt. Als Dank für die unermüdliche Hilfe schenkte die Feuerwehr Bode einen großen Feldstein inklusive Inschrift, der nun eingeweiht wurde.
Kurz darauf richtete die Putensener Wehr am vergangenen Sonntag anlässlich ihres runden Geburtstages den Samtgemeindefeuerwehrtag aus. Dort siegte die zweite Gruppe der Wulfsener Brandschützer bei den Wettkämpfen der aktiven Retter. Auf dem 2. und 3. Platz folgten die Teams Salzhausen und Gödenstorf-Oelstorf. Für den Kreisfeuerwehrtag qualifizierten sich hier außerdem die Wettbewerbsgruppe aus Garstedt sowie die Gastmannschaften aus Tostedt und Todtglüsingen.
Bei den Jugendfeuerwehren hatte die erste Salzhäuser Gruppe die Nase vorn vor Garlstorf und Salzhausen II. Eine im Rahmenprogramm veranstaltete Fahrzeugrallye, bei der an mehreren Stationen Fachwissen und Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden mussten, entschied die Jugendwehr Garlstorf für sich.
Insgesamt waren bei den Wettbewerben sechs aktive Gruppen aus der Samtgemeinde Salzhausen, drei Gastteams aus dem Raum Tostedt und Oldendorf/Luhe sowie neun Jugendwehr-Teams am Start. Bei der Siegerehrung verlieh Gemeindejugendwart Marco Riebesell die Jugendflamme an acht Jugendfeuerwehrleute. Gemeindebrandmeister Dieter Mertens dankte der Putensener Wehr unter der Leitung von Ortsbrandmeister Karsten Supplieth für die gelungene Ausrichtung des Aktionstages. Mertens beförderte zudem Gemeindekinderfeuerwehrwartin und Kommando-Schriftführerin Karina Schwutke zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau. Kreisbrandmeister Volker Bellmann sprach der Putensener Wehr seinen Dank aus für die Mitarbeit im Tierseuchenzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft. Darüber hinaus zeichnete Bellmann den Gemeindepressewart Mathias Wille mit der Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber aus.
![Bei der Einweihung des Feldsteines: Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth bedankt sich bei Heinz-Hermann Bode für die Unterstützung der Wehr | Foto: Mathias Wille](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/08/09/0/209780_L.jpg?1563030616)
![Siegreiche Truppe: Die zweite Gruppe der Feuerwehr Wulfsen gewann die Wettbewerbe der Aktiven | Foto: Mathias Wille](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/08/08/3/209783_L.jpg?1564071668)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.