Teilnehmer aus Kreisen Harburg und Stade bei DLRG-Lehrgang
Fit für Bootsführer-Prüfung
![Mit Urkunde: Melanie Zirzow von der DLRG Buxtehude | Foto: DLRG-Bezirk Nordheide](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/08/3/395123_L.jpg?1596893461)
- Mit Urkunde: Melanie Zirzow von der DLRG Buxtehude
- Foto: DLRG-Bezirk Nordheide
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Landkreis. Insgesamt sechs Teilnehmer aus den DLRG-Ortsgruppen Winsen, Tostedt, Neu Wulmstorf, Buxtehude, Lüneburg und Fehmarn absolvierten jetzt einen Bootsführer-Vorbereitungslehrgang auf dem Gelände der DLRG-Wache in Winsen.
Den Teilnehmern wurde zunächst das notwendige theoretische Wissen vermittelt, wie etwa Kenntnisse über das Wetter und Vorschriften rund ums Boot. Anschließend hatten die angehenden Bootsführer auf der Elbe bei Artlenburg Gelegenheit, ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen und verschiedene Manöver wie "Mensch über Bord“ zu üben. Trainiert wurde dabei auch das Fahren einer "8", das wichtig ist, um die Manövrierfähigkeit des Bootes kennenzulernen. Auch das Anlegen des eigenes und Schleppen eines anderen Bootes stand auf dem Schulungsprogramm.
Nils Meinke, Referent Boot des DLRG-Bezirks Nordheide, überreichte den Teilnehmern schließlich in der Wachstation in Winsen ihre Urkunden. "Wir hoffen, dass alle Teilnehmer in diesem Jahr noch die Gelegenheit bekommen, an einer Bootsführer-Prüfung teilnehmen zu können, und wünschen ihnen dafür viel Erfolg", so Meinke.
![Mit Urkunde: Melanie Zirzow von der DLRG Buxtehude | Foto: DLRG-Bezirk Nordheide](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/08/3/395123_L.jpg?1596893461)
![Bei der Übergabe der Teilnehmerurkunden (v. li.): Margret Holste, Leiterin der Verbandskommunikation des DLRG-Bezirks Nordheide, Florian Rosenow (DLRG Tostedt) und DLRG-Referent Nils Meinke | Foto: DLRG-Bezirk Nordheide](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/08/6/395126_L.jpg?1596893487)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.