Für Anbau der Garstedter Auetal-Sporthalle wurde Richtfest gefeiert

Vor dem entstehenden Anbau (v. li.): Wulfsens Bürgermeister Gerd Müller, TSV-Auetal-Vorsitzende Carmen Petersen, Samtgemeinde-Verwaltungschef Wolfgang Krause, Garstedts Vize-Bürgermeisterin Christina Lütchens, Architekt Sven Klobe und Toppenstedts Gemeindeoberhaupt Heinrich Nottorf
3Bilder
  • Vor dem entstehenden Anbau (v. li.): Wulfsens Bürgermeister Gerd Müller, TSV-Auetal-Vorsitzende Carmen Petersen, Samtgemeinde-Verwaltungschef Wolfgang Krause, Garstedts Vize-Bürgermeisterin Christina Lütchens, Architekt Sven Klobe und Toppenstedts Gemeindeoberhaupt Heinrich Nottorf
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Samtgemeinde-Bürgermeister bedankt sich bei Beteiligten für "große Gelduld"

  ce. Garstedt. "Ich möchte mich bei allen Beteiligten für ihre große Geduld bedanken und hoffen, dass die neu entstehenden Räume bald genutzt werden können." Das sagte Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, als jetzt für die Erweiterung der Auetal-Sporthalle in Garstedt Richtfest gefeiert wurde. Anwesend waren auch Garstedts Vize-Bürgermeisterin Christina Lütchens, Wulfsens Gemeindeoberhaupt Gerd Müller, sein Toppenstedter Amtskollege Heinrich Nottorf, Architekt Sven Klobe, Carmen Petersen als Vorsitzende des TSV Auetal sowie Mitarbeiter der mit dem Vorhaben beauftragten Baufirmen. Nutzer der Halle sind die aus Garstedt und Umgebung kommenden Mitglieder des TSV und die Garstedter Aue-Grundschule.
Der schon seit dem Jahr 2014 geplante Hallen-Anbau ergänzt die in der Halle bereits vorhandenen Umkleiden und ermöglicht durch die Außentür auf der Südost-Seite die Verbindung zum westlich der Halle gelegenen Sportplatz. Zusätzlich werden zwei neue Schiedsrichter- bzw. Lehrerumkleiden geschaffen. Voraussichtlich im März nächsten Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. "Wir sind sehr froh, dass die Raumnot dann ein Ende hat", erklärte Carmen Petersen gegenüber dem WOCHENBLATT.
Die Gesamtkosten für das Projekt mit der Samtgemeinde als Bauherr wurden mit rund 690.000 Euro beziffert. Es wird mit 62 Prozent (427.000 Euro) gefördert vom Land Niedersachsen im Rahmen der Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE).

Vor dem entstehenden Anbau (v. li.): Wulfsens Bürgermeister Gerd Müller, TSV-Auetal-Vorsitzende Carmen Petersen, Samtgemeinde-Verwaltungschef Wolfgang Krause, Garstedts Vize-Bürgermeisterin Christina Lütchens, Architekt Sven Klobe und Toppenstedts Gemeindeoberhaupt Heinrich Nottorf
Ein Prosit auf das Richtfest: Bauleiter Helmut Haushagen (li.) von der Firma Landhaus-Bau Glinstedt bei Gnarrenburg mit Kollegen
So soll der Anbau der Auetal-Halle später aussehen: die Gebäude-Ansicht von der Aue-Grundschule aus | Foto: Architektenbüro Sven Klobe
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil