Gleichstellungsbeauftragte hat "den Landkreis Harburg geprägt"
![Bei der Verabschiedung: Landrat Joachim Bordt und Irene Dilger | Foto: Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/06/2/27272_L.png?1557896407)
- Bei der Verabschiedung: Landrat Joachim Bordt und Irene Dilger
- Foto: Foto: oh
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Winsen. "Sie hat den Landkreis mit ihrem Engagement und Amtverständnis geprägt." Mit diesen Worten würdigte Landrat Joachim Bordt jetzt Irene Dilger (65), als er sie jetzt in Winsen nach 22-jähriger Tätigkeit in der Kreisverwaltung - als Gleichstellungsbeauftragte und gleichzeitig in der Kreisvolkshochschule (KVHS) - in den Ruhestand verabschiedete.
Dilgers Ruhestand - so Bordt - bedeute für die Verwaltung des Landkreises eine Zäsur. Seit ihrem Amtsantritt als Frauenbeauftragte 1991 habe sie sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern stark gemacht. Bordt hob insbesondere die Bildungsangebote und -veranstaltungen in der KVHS hervor. Hier sei es Dilger in den Bereichen Frauenbildung, Hauswirtschaft sowie Kunst und Kultur gelungen, zahlreiche Synergieeffekte für die Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte zu schaffen.
Nach ihrem Studium arbeitete die gebürtige Stuttgarterin zunächst als Realschullehrerin. Nach der Geburt ihrer drei Kinder unterrichtete sie an verschiedenen süddeutschen Volkshochschulen und beriet Frauen bei der Bewältigung beruflicher und persönlicher Probleme.
1991 zog Irene Dilger in den Kreis Harburg und fand hier - so sagt sie selbst - ihre "Berufung" als erste Frauenbeauftragte in der Region und mit ihrer Arbeit an der KVHS. Dort entstand unter ihrer Leitung ein eigenständiger Bereich Frauenbildung, für den sie zwölf Jahre lang Projekte zur Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben erfolgreich entwickelte und umsetzte. Zudem leitete sie Langzeitkurse für Erziehungskräfte und Gruppenleiter in Einrichtungen für Behinderte. Ab 2003 leitete sie auch den Fachbereich Kunst und Kultur an der KVHS.
In ihrem neuen Lebensabschnitt freut sich Irene Dilger nun auf Spaziergänge durch die Natur, will sich verstärkt ihrer Leidenschaft Literatur widmen und möglichst oft ihr dreijähriges Enkelkind besuchen, das in Thüringen auf die Oma "aus dem hohen Norden" wartet.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.