Goethes "Faust" jetzt "up Platt": Journalist Rainer Schobeß arbeitete an außergewöhnlichem Hörbuch mit

Arbeitete am Hörbuch mit: NDR-Journalist Rainer Schobeß aus Toppenstedt | Foto: archiv/ce
  • Arbeitete am Hörbuch mit: NDR-Journalist Rainer Schobeß aus Toppenstedt
  • Foto: archiv/ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Toppenstedt. "Von Iesgang frie sünd Strom un Bäken!": Diese Naturbeschreibung ist die plattdeutsche Variante des berühmten "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche" aus dem Osterspaziergang in Goethes Klassiker "Faust". Sie stammt aus der gefeierten Inszenierung "Dat Späl von Dokter Faust" der niederdeutschen Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. Zum 90. Geburtstag des Ensembles haben der NDR und Radio Bremen das Stück jetzt als Hörbuch (ISBN 978-3-941452-45-9) herausgebracht, an dem NDR-Journalist Rainer Schobeß (59) aus Toppenstedt (Kreis Harburg) mitarbeitete.
Die Tragödie des Wunderheilers und Alchemisten Faust, der einen Pakt mit dem Teufel Mephisto eingeht, um seine Lebensfreude wieder zu erlangen, wurde 1808 von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben und ist weltbekannt. Die Aufführung der Schweriner Fritz-Reuter-Bühne nach der plattdeutschen Fassung von Autor Friedrich Hans Schäfer feierte 2005 Premiere. Am aufgrund des riesigen Erfolges entstandenen Hörspiel wirkten die Theaterdarsteller selbst mit.
"Aus dem Literaturdenkmal ist ein unvergessliches pralles Volksstück geworden", sagt Rainer Schobeß, der am Booklet des Hörbuchs mitschrieb. Er beschreibt darin anschaulich die Entwicklung vom 1587 erschienenen Volksbuch "Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwartzkünstler" über das darauf basierende Werk Goethes bis zum Schweriner Volksstück. "In der plattdeutschen Übersetzung klingen Goethes Reime noch näher am Leben und frischer", so Schobeß. So stelle sich Mephisto nun mit den Worten vor: "Ein Deil bün ick von de Kraft, de blots das Lege will un so dat Gode schafft ("Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft").

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.