In Winsen läuft der Countdown für die Stadtwette

Das Organisationsteam vor der Schlossplatz-Bühne (v. li.): André Wiese, Mario Wenck, Simone Wempe, Helmut Kuntze, Hans-Peter Eichholz und Klaus-Dieter Twesten
3Bilder
  • Das Organisationsteam vor der Schlossplatz-Bühne (v. li.): André Wiese, Mario Wenck, Simone Wempe, Helmut Kuntze, Hans-Peter Eichholz und Klaus-Dieter Twesten
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Winsen. "Friseur-Neueröffnung am 03.08.2013" verkündet ein Banner, den Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Winsen heute über der Bühne auf dem Schlossplatz angebracht haben. Genau dort muss die Stadt bis Samstag einen Friseursalon aus den 60er Jahren errichten, wenn sie die Stadtwette unter dem Motto "Fühl's noch mal" im Rahmen der NDR-Sommertour gewinnen will. Außerdem sollen 250 Luhestädter im Nostalgie-Look antreten. "Wir sind optimistisch, dass wir gewinnen. Viele Leute legen sich dafür mächtig ins Zeug", sagt Bürgermeister André Wiese. Beim mit ihm, Simone Wempe, Sebastian Putensen, Hans-Peter Eichholz, Klaus-Dieter Twesten, Helmut Kuntze und Mario Wenck besetzten Organisationsteam laufen die Planungen auf Hochtouren. Der Friseursalon wird an einem geheim gehaltenen Ort gebaut.
Vom DRK bekam das Stadtoberhaupt für den großen Tag bereits Jacke und Hose im Sixties-Stil geliehen. Um den Look abzurunden und die Siegchancen zu erhöhen, startet Wiese exklusiv über das WOCHENBLATT einen Aufruf: "Ich brauche dringend noch ein knalliges Hemd und eine schicke Sonnenbrille à la 60er Jahre!" Wer dem Bürgermeister mit entsprechendem "Zubehör" aushelfen kann, meldet sich bei der Stadt unter Tel. 04171 - 6570. Hier kann sich auch melden, wer Beistelltische und anderes Mobiliar, Accessoires und Kleidung aus den 60ern zur Verfügung stellen kann. Gesucht werden außerdem Männer und Frauen, die das Friseurhandwerk gelernt haben und die Stadt bei den letzten Vorbereitungen zur Einlösung der Stadtwette am Samstag ab 18 Uhr unterstützen. Wer sich im Sixties-Stil kostümieren möchte, kann sich ab Freitag, 2. August, mittags im Familienbüro Outfits, Brillen und Hüte abholen. Aufgelöst wird die Stadtwette am Samstag, 3. August, ab 19.30 Uhr im TV-Magazin "Hallo Niedersachsen", das live aus Winsen übertragen wird. Für alle, die verkleidet kommen, wird sich die Stadt bis dahin eine Belohnung ausdenken.

Das Organisationsteam vor der Schlossplatz-Bühne (v. li.): André Wiese, Mario Wenck, Simone Wempe, Helmut Kuntze, Hans-Peter Eichholz und Klaus-Dieter Twesten
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.