Zukunftstag bei der Rotkreuzlern
Jugendliche besuchten Katastrophenschutzzentrum des DRK in Winsen

- Im DRK-Katastrophenschutzzentrum (v. li.): Kreisverbands-Geschäftsführer Thomas Grambow, Emily-Marie L., Svenja Stadler, Florentine B. und Christian Pannecke, stellvertretender Leiter der DRK-Bereitschaft Winsen
- Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Im Rahmen des jüngsten Zukunftstags erhielten drei Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeit von Politik und Katastrophenschutz. Sie begleiteten die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler einen Tag lang bei ihren Terminen.
Eine besondere Station des Zukunftstages war der Besuch beim DRK-Kreisverband Harburg-Land in Winsen. Hier konnten die Jugendlichen nicht nur moderne Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen, sondern auch das Katastrophenschutzzentrum besichtigen. Christian Pannecke, stellvertretender Leiter der DRK-Bereitschaft Winsen, nahm sich persönlich Zeit, um die jungen Gäste durch das Zentrum zu führen. Er erklärte die vielfältigen Aufgaben im Bevölkerungsschutz und gab einen anschaulichen Einblick in die logistischen Abläufe und technischen Möglichkeiten vor Ort.
„Gerade für junge Menschen ist es wichtig zu sehen, wie viele engagierte Menschen im Hintergrund arbeiten, damit wir im Ernstfall gut vorbereitet sind“, betonte Svenja Stadler im Gespräch mit den Jugendlichen. „Der Zukunftstag bietet eine tolle Gelegenheit, Interesse zu wecken und vielleicht sogar erste Impulse für die spätere Berufswahl zu geben.“
Das DRK bedankte sich für das Interesse und freut sich auf die nächsten Besucher beim Zukunftstag im
kommenden Jahr.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare