Kreis-Chorverbandstagung Harburg-Winsen: "Viel Herzblut für musikalische Frühförderung"

Stimmte die Mitglieder ein: Der "Chorius"-Chor begeisterte bei der Kreis-Chorverbandstagung die zahlreichen Anwesenden mit ihrer Darbietung
3Bilder
  • Stimmte die Mitglieder ein: Der "Chorius"-Chor begeisterte bei der Kreis-Chorverbandstagung die zahlreichen Anwesenden mit ihrer Darbietung
  • hochgeladen von Sara Buchheister

Zum Chorverbandstag 2015 des Kreis-Chorverbandes Harburg-Winsen hatte jetzt der Vorstand nach Marschacht geladen. Mit einem ausgiebigen Gesprächsforum, das am Vormittag in der örtlichen "Ernst-Reinstorfer-Schule" stattfand, bot die Veranstaltung am vergangenen Samstag erstmals einen Rahmen, der den 44 anwesenden Delegierten der 47 Mitgliedschöre viel Raum für Diskussionen und Mitsprache ermöglichte.
Beim offiziellen Teil am Nachmittag begrüßten dann nicht nur Vorsitzender Wolfgang Brandenburger sondern auch der Vize-Landrat Uwe Harden und Rolf Roth, Bürgermeister der Samtgemeinde Elbmarsch, die Abgesandten. "Der Landkreis profitiert von Ihrem Engagement, ihrer Unterstützung und ihrer ehrenamtlichen Arbeit, dafür möchte ich mich nochmal recht herzlich im Namen des Landkreises bedanken", so Uwe Harden in seiner Ansprache.
Wolfgang Brandenburger berichtete daraufhin, was sich im vergangenen Jahr im Verband alles getan hatte. So wies er auf die zahlreichen Projekte, wie beispielsweise die Aktion "Neu Männer (Chöre) braucht das Land", das vom Kreis-Chorverband im Rahmen des Kultursommers 2014 "Herzklopfen" auf die Beine gestellt worden war, hin. Auch kommende Aktionen wurden thematisiert, denn erneut finden im Rahmen des diesjährigen Kultursommers "Miteinander in Dur und Moll" zahlreiche Konzerte statt. Außerdem verwies der Vorsitzende auf den 04. Juli: Hier findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Winsen, der örtlichen St. Marienkirche und dem Chorbezirk Winsener Marsch ein besonderer Höhepunkt statt. "WinsenSingt" heißt es an diesem Tag, an dem sich die gesamte Innenstadt in eine singenden Meile verwandeln soll, so Brandenburger weiter.
Nicht ganz so erfreulich waren hingegen die aktuellen Mitgliederzahlen: Ein Minus von 34 Personen bei den aktiven und 16 bei den passiven Chor-Mitgliedern ermittelte der Jahres-Vergleich 2014/2015. "Die Zusammenlegung von Chören sollte in Betracht gezogen werden, damit Auflösungen vermieden werden", regte der Vorsitzende an.
Im Anschluss an den Jahresbericht zeichnete der Verband zum 6. Mal ein Mitglied mit dem "Joachim-Schuster-Förder-Preis" aus, das sich im vergangenen Jahr bei der musikalischen Arbeit mit Kindern besonders hervorgetan hatte. "Elke Smidt arbeitet seit 2009 im Kindergarten in Bendestorf. Hier sorgt sie mit viel Herzblut für die musikalische Frühförderung und stärkt damit auch das Selbstvertrauen vieler Kinder", so der Vorsitzende, der den Preis, der mit 500 Euro dotiert und der Arbeit von Ehrenmitglied Joachim Schuster gewidmet ist, an die 69-jährige übergab. "Ich freue mich und bin sehr überrascht. Mit dem Geld werden neue Musikinstrumente angeschafft und ein festes Singbuch gekauft", freute sich die pensionierte Musik-Lehrerin aus Bendestorf.
Joachim Schuster übermittelte folgend Grüße der Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg, eine Initiative vom Landesmusikrat Niedersachsen, die das Singen mit Kindern durch "Singepaten" in Kindergärten organisiert. "Wir betreuen zur Zeit mit rund 60 Paten circa 400 Kinder. Tendenz steigend. Paten, oder die, die es werden wollen, sind immer herzlich willkommen", so Schuster.
Final wählten die Anwesenden ihren Vorstand: Andreas Siebel wurde zum 2. Schriftführer, Silke Ribbach zur "FELIX"-Beauftragten" ("FELIX": ehemaliges Qualitätszeichen für Kindergärten), Bernhard Rieckmann zum zweiten Vorsitzenden sowie ersten Schriftwart, Antje Schakat zur zweiten Kassenwartin und Wolfgang Brandenburg erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt.

Stimmte die Mitglieder ein: Der "Chorius"-Chor begeisterte bei der Kreis-Chorverbandstagung die zahlreichen Anwesenden mit ihrer Darbietung
Joachim-Schuster-Förder-Preis: Ekle Smidt freut sich in diesem Jahr über die Auszeichnung des Kreis-Chorverbands, den Sie jetzt von Wolfgang Brandenburger, Stefan Hole (Haspa), Joachim Schuster und Uwe Harden (v. re.) überreicht bekam
Vorstandwahlen Kreis-Chorverband: Andreas Siebel, Silke Ribbach, Bernhard Rieckmann, 
Antje Schakat  und Wolfgang Brandenburg | Foto: Manfred Schukat
Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.