Landkreis Harburg: Virtueller "Energiewegweiser" vorgestellt

Stellten jetzt die virtuelle Energieagentur "Energiewegweiser" des Landkreises Harburg vor: Landrat Rainer Rempe (re.) und Klimaschutzmanager  Oliver Waltenrath
  • Stellten jetzt die virtuelle Energieagentur "Energiewegweiser" des Landkreises Harburg vor: Landrat Rainer Rempe (re.) und Klimaschutzmanager Oliver Waltenrath
  • hochgeladen von Sara Buchheister

Landrat Rainer Rempe und Klimaschutzmanager des Landkreises Oliver Waltenrath präsentierten an Bürger, Unternehmen und Kommunen gerichtets Internetportal für Klimaschutzangebote


bs. Winsen.
"Lohnt es sich, auf dem Dach eine Solaranlage zu installieren? Wann amortisiert sich eine neue Heizung? Wo gibt es welche Zuschüsse?"
Das Thema Energiesparen wird für Bürger, Unternehmen und Kommunen immer präsenter. Unterstützungsangebote in Sachen Klimaschutz und Einsparung bieten der Bund, das Land und die Kommunen. Um diese oftmals schwer zu überblickenden Angebote zu bündeln und übersichtlicher zu machen, entwickelte die Stabstelle für Klimschutz des Landkreis Harburg seit Anfang des Jahres die virtuelle Energieagentur "Energiewegweiser".
Landrat Rainer Rempe und Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager beim Landkreis Harburg, stellten diesen internetbasierten "Energiewegweiser" jetzt offiziell im Kreishaus vor. "Ich freue mich sehr, dass die Kreisverwaltung ihr Klimaschutz-Serviceangebot weiter ausbauen konnte und der 'Energiewegweiser' ab sofort mit sämtlichen Service-Angeboten des Bundes, des Landes, des Landkreises sowie der Städte und Gemeinden auf einen Blick für Bürger, Gewerbetreibende und Kommunen zur Verfügung steht", so der Landrat. Klimamanager Waltenrath präsentierte die zahlreichen Möglichkeiten des neuen Portals im Detail. "Der 'Energiewegweiser' ist mit wichtigen Energietipps und aktuellen Hinweisen ausgestattet und erlaubt beispielsweise einen barrierefreien Zugang zu den im Landkreis zur Zeit kostenlosen Energieberatungen. Zudem können beispielsweise personalisierte Energiechecks auf dem Portal durchgeführt werden" so Waltenrath. Weiter erklärt der Experte: "Interaktive Onlinetools bieten Verbrauchern und Immobilienbesitzern einen schnellen und informativen Einstieg bei Sanierungsvorhaben. Daneben sind aktuelle Veranstaltungen, Messen und Kontaktdaten zu regionalen Betrieben einfach und schnell ersichtlich", so Waltenrath. Landrat Rempe ist sich sicher: "Durch die umfangreichen Möglichkeiten die das neue Portal bietet und den barrierefreien Zugang für alle Interessierten, haben wir für jeden Beteiligten einen deutlichen Mehrwert erzielt."
•Zu finden ist der "Energiewegweiser" unter www.energiewegweiser.landkreis-harburg.de

Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.