Schulung für Kita-Mitarbeiterinnen
Mit Kindern religiöse Fragen erforschen

In der Winsener St.-Marien-Kirche: Pastorin Flore Duda (rechts), Martina Sander vom Kitaverband Winsen (2. v.r.) und Superintendent Christian Berndt mit den Kursusteilnehmerinnen | Foto: Kitaverband Winsen
  • In der Winsener St.-Marien-Kirche: Pastorin Flore Duda (rechts), Martina Sander vom Kitaverband Winsen (2. v.r.) und Superintendent Christian Berndt mit den Kursusteilnehmerinnen
  • Foto: Kitaverband Winsen
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

In einem sechstägigen Seminar wurden zwölf Mitarbeiterinnen aus den evangelischen Kitaverbänden Hittfeld und Winsen jetzt in Winsen in Religionspädagogik geschult. Das pädagogische Fachpersonal wurde dazu qualifiziert, mit den Kindern eigene Zugänge zu religiösen Fragen zu finden.

Die Teilnehmerinnen lernten unter anderem praktisches Wissen über das Glaubensverständnis beim Nachwuchs, welche Bibelausgaben für welche Altersklasse geeignet sind und wie man biblische Geschichten kindgerecht erzählt. "Ich habe mich sehr gefreut, zu erleben, dass es bei den Mitarbeiterinnen in unseren evangelischen Einrichtungen eine tolle Motivation gibt, biblische Geschichten zu erzählen und religiösen Fragen Raum zu geben", erklärt Pastorin Flore Duda von St. Marien in Winsen, die den Kursus gemeinsam mit Martina Sander von evangelischen Kitaverband leitete. "Der Kursus hat auch mir viel Freude gemacht. Kinder bringen von sich aus so viele religiöse Fragen nach dem ‚Woher‘ und 'Wohin‘ mit – wenn die Kitas sie dabei mit Antworten und Anregungen begleiten können, ist das sehr wertvoll", so Duda weiter.

Martina Sander ergänzt: „Im kommenden Jahr soll es wieder einen Kursus geben, damit Mitarbeitende die Möglichkeit haben, sich vor Ort weiterzubilden und das evangelische Profil in unseren Tagesstätten zu stärken.“

Neben den christlichen Festen wurden auch Grundlagen zum interreligiösen Dialog vermittelt und über Themen wie Tod und Trauer in der Kita gesprochen. Neben der Theorie gab es viele Möglichkeit zum eigenen Ausprobieren und Ideenaustausch. Die Pädagogen nahmen neue Geschichten, Lieder, Gebete, Material und Anregungen mit in ihre Einrichtungen.

Im Namen der beiden Kirchenkreise gratulierte Superintendent Christian Berndt den Kita-Pädagoginnen zur erfolgreichen Teilnahme: „Ich freue mich sehr, dass Sie sich bewusst auf den Weg gemacht haben, um in Zukunft die großen Fragen des Lebens mit den kleinen Menschen in unseren Kitas zu ergründen.“

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.