Mit Teamgeist bei Stoppelfeldrennen am Start

Generationsübergreifende Gemeinschaft: einige der "Coffee-Racer" mit Matthias Klatt (2. v. li.) und Christian Tipp (hi., 2. v. re.) vom Vereinsvorstand | Foto: Randolf Glück
2Bilder
  • Generationsübergreifende Gemeinschaft: einige der "Coffee-Racer" mit Matthias Klatt (2. v. li.) und Christian Tipp (hi., 2. v. re.) vom Vereinsvorstand
  • Foto: Randolf Glück
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann



Freizeitschrauber "Coffee-Racer" leisten außergewöhnliche Sozialarbeit

ce. Putensen. Stoppelfeldrennen haben derzeit in der Region Hochsaison. Mit am Start sind dabei regelmäßig die Mitglieder des Vereins "Coffee-Racer" aus dem Heidedorf Putensen bei Salzhausen. Mindestens ebenso wichtig wie die Teilnahme an den Rennen für sie jedoch der Weg dahin durch eine außergewöhnliche Form der "Sozialarbeit": Zu den Freizeitschraubern gehören viele junge Männer und Frauen, die beim Zusammenbauen der Wagen und dem Basteln daran ihrer Kreativität freien Lauf lassen. "Es ist mir schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen, junge Menschen zusammenzubringen, um mit ihnen die Begeisterung für den Motorsport zu teilen", sagt Vereinsvorsitzender Matthias Klatt (50).
Die Geburtsstunde des Vereins schlug vor gut zwei Jahren, als Matthias Klatt, Frührentner nach einem Schlaganfall, befreundete Autofans für seine Idee begeisterte, mit "selbst geschraubten" Fahrzeugen bei Stoppelfeldrennen mitzumischen. Da man gerade beim Kaffee zusammensaß, war der Vereinsname "Coffee-Racer" schnell gefunden.
"Es geht um das Freisetzen schöpferischer Ressourcen und um die Entwicklung von Teamgeist", erklärt Matthias Klatt. "In der Gruppe zu erleben, wie Neues entsteht, wie sich jeder mit seinem speziellen Fähigkeiten einbringt und so zum Gelingen beiträgt, ist eine ganz besondere Lebenserfahrung für die Jungen und Mädchen", so Klatt. Dass das Konzept aufgehe, zeige sich vor allem bei den Autos. Aus schrottreifen Vehikeln, zum Teil ohne fahrtauglichen Motor, entstünden in kürzester Zeit "renntüchtige Unikate".
"Ich habe innerhalb von 14 Tagen einen Polo für ein Stoppelfeldrennen umgebaut", berichtet Marcel Radke (23), 1. Schrauber bei den "Coffee-Racern", nicht ohne Stolz. "Wir sind alle handwerklich begabt, und was der eine nicht weiß oder kann, macht eben der andere", ergänzt Vize-Vereinsvorsitzender Christian Tipp (21). Ein guter Beweis für dieses Teamwork sei auch Fabian Kuzia (18), zuständig für die Vereins-Website, der Tipp beim Motorwechseln unter die Arme greife.
Arbeitsplatz ist ein einst undichter und baufälliger Schuppen, den die "Coffee-Racer" zu einer Fahrzeughalle mit festem Untergrund, kleiner Werkstatt und Geräten umgebaut haben.
"Damit wir mittelfristig weiter an Autorennen teilnehmen können, benötigen wir Sponsoren, die Spaß daran haben, unser Team zu fördern und unsere Arbeit zu unterstützen", sagt Matthias Klatt. Interessierte finden Infos unter www.coffee-racer-ev.de.
- Wer die "Coffee-Racer" in Aktion erleben möchte, hat dazu beim Stoppelfeldrennen am Samstag, 26. August, ab 9 Uhr in Oldendorf/Luhe unweit von Putensen Gelegenheit. Infos unter www.oldendorf-luhe.de.

Generationsübergreifende Gemeinschaft: einige der "Coffee-Racer" mit Matthias Klatt (2. v. li.) und Christian Tipp (hi., 2. v. re.) vom Vereinsvorstand | Foto: Randolf Glück
Startklar: ein "Coffee-Racer" vor einem Stoppelfeldrennen | Foto: Fabian Kuzia
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.