Närrischer Ausnahmezustand in Winsen

Im "Land des Lächelns" befanden sich tausende Besucher am vergangenen Sonntag
21Bilder
  • Im "Land des Lächelns" befanden sich tausende Besucher am vergangenen Sonntag
  • hochgeladen von Sara Buchheister

bs. Stöckte/Winsen. Am vergangenen Sonntag herrschte wieder närrischer Ausnahmezustand rund um Stöckte und Winsen: Mit circa 20 Themenwagen und Gastwagen aus Laßrönne, Rottorf, Tönnhausen, Hoopte, Hunden sowie zahlreichen Fußgruppen feierten die örtlichen Faslamsbrüder ausgelassen unter der Regie der diesjährigen Eltern André Noweck und Michael Twesten ihren großen Umzug. Zehntausende Winsener säumten die Strecke entlang des Stöckter Elbdeiches bis in die gesperrte Innenstadt und bestaunten die bunten Bauten.
Parodiert wurden unter anderem die Pannen der Deutschen Bahn, die Große Koalition, das 310-jährige Jubiläum des Hamburger Fischmarktes, die Dinosaurier, die im Gegensatz zum Faslam lange ausgestorben sind, die Abhörmethoden des amerikanischen Geheimdienstes NSA oder auch die Protz-Bauten des Limburgischen Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst.
In gewohnter Manier nahmen die Narren gegen 14 Uhr Winsens Bürgermeister André Wiese in der Innenstadt den Rathaus-Schlüssel ab, um damit symbolisch das Zepter der Stadt bis zum heutigen Aschermittwoch zu übernehmen. Begonnen hatte die große Faslamssause am vergangenen Samstag mit Kindermaskerade und Lumpenball sowie großer Schnorr-Tour am darauffolgenden Montag. Prämiert wurden die besten Wagen am Dienstag beim großen Festball.
Sie feierten ausgelassen: Daniela Beecken war zusammen mit ihrer Schwester Stefanie Hey und Tochter Scarlet in der Luhestadt unterwegs. "Die Wagen sind super, vor allem die Dinos und Piraten sind toll gebaut", so die drei, die extra aus Harburg nach WInsen gekommen waren. "Wir haben früher hier gewohnt und lassen uns den größten Umzug in Norddeutschland doch nicht entgehen", so Daniela.

Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.