A255 muss saniert werden
Pendler aus den Landkreisen Harburg und Stade erwartet vor den Elbbrücken drei Monate lang Stau

Die Autobahn A255 in Richtung Hamburg-Zentrum | Foto: ts
  • Die Autobahn A255 in Richtung Hamburg-Zentrum
  • Foto: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

(ts). Pendler aus dem Landkreis Harburg, die mit dem Auto ihre Arbeitsplätze in Hamburg erreichen, müssen in den nächsten drei Monaten mit Staus, stockendem Verkehr und längeren Fahrzeiten rechnen: Bauarbeiten auf der Autobahn A255 südlich der Elbbrücken werden ab Freitag, 2. Juli, bis einschließlich September den Verkehr erheblich beeinträchtigen, teilte die Autobahn GmbH Nord mit. Pendler sollten, wenn möglich, die Bahn nehmen oder im Homeoffice arbeiten.
Seit mehr als 40 Jahren wurde die A255 nicht mehr saniert. Die Asphaltdeckschicht und Fahrbahnübergänge an Brücken müssen erneuert werden.
Während der Bauarbeiten werden an den Wochentagen je Fahrtrichtung nur zwei statt drei Spuren zur Verfügung stehen. An Wochenenden wird der Verkehr nur einspurig je Richtung fließen können. Im Bereich der Bauarbeiten gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Zudem sind mehrere Vollsperrungen in Richtung Süden und in Richtung Hamburg-Zentrum vorgesehen. In sieben Fällen kommt es zu Vollsperrungen von Rampen, in drei Fällen zu Sperrungen der Autobahn. Grundsätzlich erfolgen die Fahrtrichtungssperrungen der A255 an Wochenenden, die der Auf- und Ausfahrtsrampen auch in der Woche.
In der ersten Bauphase vom 2. Juli bis zum 9. Juli sind besonders Autofahrer betroffen, die die B75 nutzen. In Richtung Norden müssen sie die Bundesstraße bereits an der Anschlussstelle Hamburg-Kornweide verlassen und zur A1 fahren.
Die 3,3 Kilometer lange A255 verbindet die Autobahn A1 und die Bundesstraße B75 mit der Hamburger Innenstadt. Sie wird täglich von rund 116.000 Fahrzeugen genutzt.

Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.