Winsen an der Luhe
Perfekt angepasst - Ranzenfest im Autohaus Böger
![Der soll es sein: Nach der Beratung von Jens Althans (AOK) entschied sich Alexander (5) für das Drachenmodell](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/07/0/128210_L.jpg?1562581386)
- Der soll es sein: Nach der Beratung von Jens Althans (AOK) entschied sich Alexander (5) für das Drachenmodell
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Winsen. "Wir hatten hier einen richtigen Run", sagt Autohaus Chef Klaus Böger vom gleichnamigen Unternehmen. Schon zum siebten Mal organisierten die AOK und das Fachgeschäft „Papier und Stift“ aus Winsen im Autohaus das "Schulranzenfest".
Zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, um für ihre Sprösslinge dort einen passenden Tornister zu ergattern.
Insgesamt standen rund 20 verschiedene Modelle namhafter Hersteller wie "school-mood", "scout" und andere zur Auswahl. Das besondere am Ranzenfest: Mitarbeiter der AOK beraten Eltern bei der Auswahl des richtigen Ranzens. Denn, so erklärt Jens Althans vom AOK-Marketing: "Nicht jeder Ranzen passt zu jedem Rücken." Sei der Ranzen zum Beispiel zu breit, stoße der frischgebackene ABC-Schütze ständig beim Gehen dagegen. Das sei unangenehm und schränke die Bewegungsmöglichkeit ein. "Ein Schulranzen muss genau auf Größe und Rückenform des Schülers abgestimmt werden", erklärt Althans. Beim Ranzenfest konnten Eltern und Kinder deswegen ihren Wunsch-Ranzen unter Realbedingungen testen. Das Beste: Neben kostenloser Beratung und großer Auswahl gab es zusätzlich zehn Prozent Rabatt.
Ein buntes Rahmenprogramm mit Karussell, Luftballonkünstler und Zuckerbude sorgte dafür, dass auch nach dem Ranzenkauf keine Langeweile aufkam. Mit von der Partie waren auch das Schuhhaus Hess, hier konnten kostenlos Kinderfüße vermessen werden, sowie Optik Knaudt mit einem Glücksrad. Außerdem stellte die Sparkasse Harburg-Buxtehude den Knax-Club für Kinder vor. Famila veranstaltete ein tolles Gewinnspiel. Die Teilnehmer mussten hier das Gewicht eines vollgepackten Schulranzens schätzen. Der Hauptpreis war ein Ausflug in den Heidepark Soltau. Das richtige Gefährt dafür stellt das Autohaus Böger mit einem kraftvollen und dennoch benzinsparenden Toyota Hybrid zur Verfügung.
![Der soll es sein: Nach der Beratung von Jens Althans (AOK) entschied sich Alexander (5) für das Drachenmodell](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/07/0/128210_L.jpg?1562581386)
![Vor allem die männlichen Besucher interessierten sich nicht nur für die Schulranzen...Autohauschef Karl Böger zeigt ein stylisches SUV von Toyota](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/07/3/128213_L.jpg?1561025169)
![Stefanie Gorn und Andrea Tammen von der Sparkasse Harburg-Buxtehude informierten über den Knax Club](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/07/6/128216_L.jpg?1564439359)
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.