Praxengemeinschaft zieht ein: "Wiederbelebung" von ehemaligem Bäckereigebäude in Salzhausen geht weiter

Mit den Mietverträgen (v. li.): Elisabeth Mestmacher, Anne Uebeler, Wolfgang Krause, Imke Glatho-Oest und Bianca Neumann
  • Mit den Mietverträgen (v. li.): Elisabeth Mestmacher, Anne Uebeler, Wolfgang Krause, Imke Glatho-Oest und Bianca Neumann
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. Die "Wiederbelebung" des ehemaligen Hauses der Bäckerei Ackenhusen an der Salzhäuser Bahnhofstraße, das nach gut 30-jährigem Leerstand jetzt aufwendig von der Gemeinde saniert wird, geht weiter: Nachdem bereits bekannt wurde, das im Mai 2017 die Arztpraxis Dr. Quehl ins Erdgeschoss einzieht, unterzeichnete Gemeindedirektor Wolfgang Krause nun die Verträge mit den künftigen Mieterinnen eines Großteils des Obergeschosses. Auf gut 180 Quadratmetern wird sich dort die Praxengemeinschaft "Therapeutikum" niederlassen. Sie besteht aus Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin Imke Glatho-Oest, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Bianca Neumann sowie Physiotherapeutin Anne Uebeler. Auch Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher freute sich
"Bei den laufenden Verhandlungen mit weiteren Mietinteressenten aus der Gesundheitsbranche - darunter auch Hebammen - gibt es noch keine Entscheidung", erklärte Wolfgang Krause auf WOCHENBLATT-Anfrage.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil