Salzhäuser Rheuma-Liga feiert ihr 20-jähriges Bestehen
![Auf der "Geburtstagsfeier" der Rheuma-Liga in Salzhausen: Leiterin Deti Kanefendt, "Weihnachtsmann" Hans-Hermann Putensen vom Kirchenvorstand und Otto Stöckmann von der LKG Gödenstorf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/12/21/6/285086_L.jpg?1563116645)
- Auf der "Geburtstagsfeier" der Rheuma-Liga in Salzhausen: Leiterin Deti Kanefendt, "Weihnachtsmann" Hans-Hermann Putensen vom Kirchenvorstand und Otto Stöckmann von der LKG Gödenstorf
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Salzhausen. Gesunde Bewegung und sowie das Knüpfen und Halten sozialer Kontakte hat sich die Rheuma-Liga Salzhausen auf die Fahne geschrieben. Mit einem vorweihnachtlichen Fest feierte die Außenstelle der Rheuma-Liga Lüneburg jetzt ihr 20-jähriges Bestehen.
Seit der Gründung der Salzhäuser Gruppe 1997 wird sie von der St. Johannis-Kirchengemeinde in deren Gemeinschaftshaus "beherbergt". Als Weihnachtsmann verkleidet schaute daher Hans-Hermann Putensen vom Kirchenvorstand bei der Liga-Feier vorbei. Für ihr besonderes Engagement ehrte er Erika Meyer, Heidi Goethe, Michaela Rieckmann, Karin Meyer, Gaby Schwerdtfeger, Hugo Weselmann und Grete Kröger mit einem Präsent. Im Namen der Gruppe dankte er den Therapeuten Deti Kanefendt und Jean-Jacques Rolin. "Du hast mit viel Humor und Feingefühl den Daumen drauf", würdigte Putensen das Engagement von Deti Kanefendt, die die Gruppe leitet. Als Zeichen der Verbundenheit der Salzhäuser Kirchengemeinde mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Gödenstorf spielte LKG-Mitglied Otto Stöckmann einige Lieder auf seiner Trompete.
"Für Rheuma-Kranke ist es wichtig, dass sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und gemeinsam aktiv sein können. Wir freuen uns immer, wenn Teilnehmer länger dabei sind und von einem wachsenden Wohlbefinden berichten", erklärte Deti Kanefendt. Zusammen mit Jean-Jacques Rolin betreut sie zwei Wassertraining-Gruppen, die sich im Hallenbad des örtlichen "Rüter's Hotel & Restaurant" treffen, und eine Gruppe, die "Trockenübungen" im Gemeindehaus macht. Insgesamt gehören der Salzhäuser Rheuma-Liga derzeit rund 60 Männer und Frauen im Alter von Mitte 40 bis 96 Jahren an. Deti Kanefendt: "Neben den Trainings- und Fitness-Einheiten kommt bei uns die Geselligkeit ebenfalls nicht zu kurz, denn bei uns gibt es auch Ausflüge und fröhliche Feste."
![Auf der "Geburtstagsfeier" der Rheuma-Liga in Salzhausen: Leiterin Deti Kanefendt, "Weihnachtsmann" Hans-Hermann Putensen vom Kirchenvorstand und Otto Stöckmann von der LKG Gödenstorf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/12/21/6/285086_L.jpg?1563116645)
![Erhielten ein Dankeschön für ihr Engagement: (vorne, v. li.) Michaela Rieckmann, Heidi Goethe, Deti Kanefendt, Erika Meyer, Jean-Jacques Rolin und Hugo Weselmann sowie (hi., v. li.) Karin Meyer und Gaby Schwerdtfeger](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/12/21/9/285089_L.jpg?1564548071)
![Große Geburtstagsgesellschaft: Zahlreiche Gäste kamen zum "20-Jährigen" der Rheuma-Liga](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/12/21/2/285092_L.jpg?1561913769)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.