Winsen
Sonderpreis für Sachbuch von Winsener Autor
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/11/08/3/614423_L.jpg?1699424551)
- hochgeladen von Thomas Lipinski
Wilfried Oppermann aus Winsen ist im Landkreis Harburg und weit über die Grenzen hinaus vor allem als erfolgreicher Leichtathletiktrainer bekannt. Was viele nicht wissen: Der 70-Jährige ist auch ein erfolgreicher Autor. Jetzt wurde eines seiner Bücher am Rande der Frankfurter Buchmesse von der Gastronomischen Akademie Deutschland e.V. (GAD) prämiert.
Insgesamt wurden bei dem literarischen Wettbewerb in zwölf verschiedenen Kategorien zwölf Gold- und 55 Silbermedaillen sowie ein Sonderpreis vergeben. Die Anforderung für einen Sonderpreis war neben der erstklassigen inhaltlichen Qualität des Buches ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal. Jedes der vielen Bücher, die von 44 Verlagen eingereicht wurden, wurden von mindestens sechs GAD-Juroren bewertet. Anhand dieser Bewertung entschied das Präsidium über eine eventuelle Prämierung.
Das Buch "Speisekarten übersetzen Deutsch/Englisch“ von Wilfried Oppermann wurde schließlich für den Sonderpreis ausgewählt. Das Buch ist im Eigenverlag Wilfried Oppermann erschienen. Auch die Umschlagsgestaltung, für die die Grafikerin Monika Mahnke aus Stelle verantwortlich zeichnet, wurde in die Prämierung einbezogen.
"Das Buch wurde speziell für die Übersetzung von Speisekarten der gehobenen Gastronomie - also Sterneköche und Sterne-Restaurants - geschrieben und ist derzeit ohne wirkliche Konkurrenz", so der Autor. "Damit war das Alleinstellungsmerkmal erfüllt."
Die Idee zu dem Buch hatte Oppermann bereits Ende der 1980er Jahre, als er als Übersetzer/Dolmetscher für ein großes Unternehmen am Bodensee tätig war. Die "Insel Mainau“, einer der größten gastronomischen Betriebe Deutschlands, benötigte seinerzeit einen Übersetzer, der für die verschiedenen Betriebe auf der Insel die Speisekarten übersetzen sollte. "Ich musste dann feststellen, dass in diesem Segment keine brauchbaren Wörterbücher verfügbar waren und - damals noch ohne Internet - die Recherchen sehr mühsam waren", so Oppermann, der sich dann entschloss, "diesen Missstand zu beseitigen". Im Jahre 2000 erschien dann die erste Auflage des Buches. Im vergangenen Jahre dann bereits die dritte Auflage, "die qualitativ unschlagbar und vielen Gastronomen zu einer echten Hilfe geworden ist".
Mittlerweile widmet sich Oppermann fast ausschließlich dem Schreiben von Fachbüchern über sehr unterschiedliche Themen, mit denen er sich in seinem Berufsleben zwangsläufig auseinandersetzen musste. Jedes einzelne der erschienenen Fachbücher beschäftigt sich mit Sachverhalten, für die man vergeblich Fachliteratur sucht oder - wenn man dann doch etwas gefunden hat - nicht wirklich hilfreich ist. "Leichtathletik: Eine Gebrauchsanweisung“, ein "Lernwörterbuch für juristische Abkürzungen“, "… stets zur vollsten Zufriedenheit“ (Arbeitszeugnisse verstehen, erstellen, übersetzen) lauten einige Titel. "Als Leichtathletiktrainer (Landestrainer für Kugelstoßen und Diskuswerfen in Schleswig-Holstein) und Vereinstrainer vom TSV Winsen liegt mir die Leichtathletik besonders am Herzen und so beschäftigt sich mein nächstes Buch mit dem 'Mittelstreckentraining im Schüleralter'. Ein Thema, das in der Literatur eigenartigerweise noch nicht abgehandelt wurde."
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.