Symbolischer Spatenstich - Bau der Bike-and-Ride-Anlage am Bahnhof beginnt

Führten den ersten Spatenstich aus (v. li.): Andreas Mayer, Hans Matthaei, André Wiese und Diane Oertzen | Foto: oh
  • Führten den ersten Spatenstich aus (v. li.): Andreas Mayer, Hans Matthaei, André Wiese und Diane Oertzen
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Mit einem symbolischen Spatenstich des Winsener Bürgermeisters André Wiese (CDU) und des Architekten Hans Matthaei vom Planungsbüro Albrecht & Weiser aus Northeim, zusammen mit dem Bauamtsleiter Andreas Mayer und der städtischen Mobilitätsbeauftragten Diane Oertzen, haben jetzt die Bauarbeiten an der neuen Bike and Ride-Anlage auf der Südseite des Bahnhofs begonnen.
Mit Abschluss der Bauarbeiten für das dritte Gleis besteht ein Zugang zu den Bahnsteigen auch unmittelbar von Süden und damit ein Bedarf an sicheren und geschützten Abstellplätzen für Fahrräder am Rande des Schützengehölzes. In einer Stahlbaukonstruktion sollen knapp150 Radabstellplätze entstehen - 96 in drei abschließbaren Sammelkäfigen, 36 an überdachten und kostenfreien Sicherungsbügeln sowie 14 in abschließbaren Einzelboxen. Auch
eine Ladestation für E-Bikes soll es dort zukünftig geben. Die Gesamtanlage soll noch in diesem Jahr fertiggestellt und in Gebrauch genommen werden.
Der Bau schlägt mit rund 250.000 Euro zu Buche. An den Kosten beteiligen sich die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen etwa zur Hälfte und die Metropolregion Hamburg mit einem Betrag von knapp 20.000 Euro.
Bürgermeister Wiese: „Die neue Station macht das Bahnfahren von Winsen aus noch einmal attraktiver und trägt hoffentlich dazu bei, dass noch mehr Pendlerinnen und Pendler ihren Weg zum Bahnhof mit dem Fahrrad zurücklegen. Das ist gut für die Umwelt und auch für die Gesundheit.“

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.