Tag des Handwerks der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg: Spannende Berufe vorgestellt

Tag des Handwerks: Andreas Baier und Uwe Kluth (Kreishandwerksmeister) stellten am vergangenen Samstag zahlreiche handwerkliche Berufe in der Innenstadt vor
4Bilder
  • Tag des Handwerks: Andreas Baier und Uwe Kluth (Kreishandwerksmeister) stellten am vergangenen Samstag zahlreiche handwerkliche Berufe in der Innenstadt vor
  • hochgeladen von Sara Buchheister

bs. Winsen. Zum bereits vierten Mal informierten jetzt beim "Tag des Handwerks" die Betriebe der Kreishandwerkerschaft des Landkreises Harburg mit spannenden Mitmach-Aktionen vor dem Winsener Rathaus über verschiedene Ausbildungsberufe.
Neben Informations-Flyern zu allen Ausbildungsberufen, konnten hierbei Interessierte auch selber ausprobieren, was beispielsweise Schwerpunkte der Tischlerausbildung oder bei der Ausbildung zum Metallbauer sind. "Wir stellen heute den Anlagenmechaniker, ehemals Sanitär- und Heizungsbauer, mit Hilfe der Firma Frank Harth, Heizung&Bad, den Maurerberuf mit der Baugesellschaft Witt aus Marxen, den Metallbauer mit der Firma Jan Jürgens und der Firma "Mückengitter Maack" vor. Außerdem informiert Andreas von der Ohe vom Berufsfortbildungswerk 'inab' über den Tischlerberuf und hat dazu extra eine Hobelbank zum Ausprobieren aufgestellt", erklärt dazu Andreas Baier, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft die Aktionen, am vergangenen Samstag.
Er hat seinen Traumberuf bereits gefunden: Niklas Haselhun (17) macht zurzeit sein Fachabitur und arbeitet als Praktikant bei der Firma Jan Jürgens. Im kommenden Jahr will der junge Mann seine Ausbildung zum Metallbauer beginnen. "Fachkräftemangel ist leider immer noch ein großes Thema im Handwerk. Würde ich die richtigen Nachwuchskräfte finden, würde ich gern noch mehr junge Menschen ausbilden. Dabei zählt nicht nur der Schulabschluss, die Einstellung muss stimmen", sagt dazu Firmeninhaber Jan Jürgens. Und weiter: "Gerade das Handwerk bietet tolle Möglichkeiten. So erreicht ein Schüler ohne Abschluss durch eine abgeschlossene Ausbildung automatisch den nächst höheren Schulabschluss. Und ein Meistertitel befähigt sogar zum Hochschulstudium."

Tag des Handwerks: Andreas Baier und Uwe Kluth (Kreishandwerksmeister) stellten am vergangenen Samstag zahlreiche handwerkliche Berufe in der Innenstadt vor
Hat seinen Traumberuf bereits gefunden: Niklas Haselhun fertigte Zierelement und zeigt, was ein Metallbauer für Aufgaben hat
Impressionen: Tag des Handwerks
Impressionen: Tag des Handwerks
Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.