Trecker-Tour in den Ruhestand: Klaus-Peter Rabeler beendete auf ungewöhnliche Weise seine Finanzamt-Dienstzeit
![Letztes Gruppenbild mit dem scheidenden Amtmann: Klaus-Peter Rabeler (hinten mit Blumenstrauß) und seine Kollegen nach der Treckertour](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/03/16/0/133040_L.jpg?1563994755)
- Letztes Gruppenbild mit dem scheidenden Amtmann: Klaus-Peter Rabeler (hinten mit Blumenstrauß) und seine Kollegen nach der Treckertour
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Winsen. "Ich bin positiv schockiert! Damit hätte ich nicht gerechnet." Das sagte Klaus-Peter Rabeler (63), als er am Montag mit einer besonderen Überraschung seiner Kollegen nach über 40-jähriger Dienstzeit beim Finanzamt Winsen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Zunächst holte ein Mitarbeiter mit einem bunt geschmückten Trecker Rabeler zu Hause in Ashausen ab. An seiner Wirkungsstätte empfingen den scheidenden Amtmann dann rund 20 berufliche Weggefährten mit einem Blumenspalier. Rabeler arbeitete viele Jahrzehnte in der Kfz-Steuer-Stelle, bis diese aufgelöst und dem Zoll angegliedert wurde. Zuletzt war er im Finanzamt tätig als "Empfangschef mit Kfz-Kenntnissen", wie Rabeler mit einem Schmunzeln sagte. "Der Abschied fällt mir schwer, denn ich habe hier gerne gearbeitet."
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.