"Vielfalt ist beeindruckend": Salzhäuser Kunstpreis-Ausstellung "Der blaue Koffer" wurde eröffnet / Auch Publikum vergibt Preis

Begeistert vom "Kühlschrank to go" im blauen Koffer: Ausstellungsbesucherin Katharina Hufnagel (7) aus Putensen
2Bilder
  • Begeistert vom "Kühlschrank to go" im blauen Koffer: Ausstellungsbesucherin Katharina Hufnagel (7) aus Putensen
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. "Diese Vielfalt ist wirklich beeindruckend!" Das war der einhellige Tenor der zahlreichen Besucher, die am Wochenende in die neue Ausstellung zum Thema des 6. Salzhäuser Kunstpreises "Der blaue Koffer" im Haus des Gastes kamen. Ausgeschrieben haben den Wettbewerb die Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen und der örtliche Kunstverein "KuKuK".
Exakt 50 Beiträge vom Gemälde über Fotos und aufwendige Bastelarbeiten bis hin zum Kühlschrank in Kofferform waren von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingereicht worden. Gut die Hälfte der Exponate stammt von Schülern der Integrierten Gesamtschule (IGS) Winsen. "Gerade die starke Beteiligung der IGS zeigt, dass das Interesse am Salzhäuser Kunstpreis weit über die Samtgemeinde hinausreicht", betonte Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher bei der Ausstellungseröffnung. Beim Auftakt mit dabei waren auch Susanne Gellers, Leiterin der Sparkassen-Filiale vor Ort, VKV-Vorsitzender Hans-Uwe Weyer, Christoph Ehlermann und Marianne Ehmke vom "KuKuK"-Vorstand sowie Thomas Hoth von der Gödenstorfer Gaststätte "Zum Alten Bahnhof", der die "KuKuK"-Führungsriege als neuer Kassenwart verstärkt.
Die Verleihung des Kunstpreises durch eine Jury findet am 4. November in der Dörpschün statt. Ab dem kommenden Wochenende liegen darüber hinaus im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) Stimmzettel aus, auf denen die Besucher ihren Favoriten für den Publikumspreis wählen dürfen. Die Ausstellung ist bis 11. Dezember bei freiem Eintritt samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Begeistert vom "Kühlschrank to go" im blauen Koffer: Ausstellungsbesucherin Katharina Hufnagel (7) aus Putensen
Bei der Ausstellungseröffnung (v. li.): Hans-Uwe Weyer, Christoph Ehlermann, Marianne Ehmke, Susanne Gellers, Elisabeth Mestmacher und Thoma Hoth | Foto: Einar Petersen
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.