Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

Dieser Durchlass ist marode und muss saniert werden
  • Dieser Durchlass ist marode und muss saniert werden
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Ashausen. Autofahrer aufgepasst! Ab Montag, 27. Oktober, wird die Kreisstraße 8 im Zuge der Ortsdurchfahrt Ashausen in Höhe der Einmündung Gartenstraße voll gesperrt. Das teilte der Landkreis Harburg jetzt mit.
Grund für die Sperrung: Der Durchlass des Ashäuser Mühlenbaches, der unter der K8 die Straße kreuzt, muss erneuert werden. "Während der Bauzeit, die bis voraussichtlich Dienstag, 14. November, andauert, kann der Ashäuser Bahnhof aus dem Ort heraus nicht direkt angefahren werden", sagt Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer. "Fußgänger und Fahrradfahrer können die Baustelle aber passieren." Man habe die Baumaßnahme bewusst in die Herbstferien gelegt, da zu dieser Zeit doch weniger Pendlerverkehr herrsche.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.