"War wie eine Familie"
![Uwe Lehne (li.) verabschiedete Michael Haverland (Mitte). Wilhelm Buhr wird neuer Chef der Autobahnpolizei](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/15/7/152597_L.jpg?1561726925)
- Uwe Lehne (li.) verabschiedete Michael Haverland (Mitte). Wilhelm Buhr wird neuer Chef der Autobahnpolizei
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. "Ich bin ein richtiger Familienmensch, und auch die Polizei war für mich immer wie eine Familie. Von daher gehe ich nicht gerne in den Ruhestand", sagt Michael Haverland, Noch-Chef der Autobahnpolizei Winsen. Mit Ablauf dieses Monats geht der 62-Jährige nach 42 Jahren und zehn Monaten Polizeidienst in den Ruhestand. Seinen letzten "Dienst-Tag" hatte Haverland bereits am Donnerstag, wo er auch im Rahmen einer Feierstunde seine Entlassungsurkunde erhielt. Von daher wird er an seinem "letzten Arbeitstag" auch schon auf Mallorca weilen. "Das habe ich mir zu meiner Pensionierung gewünscht. Vier Wochen lang in einer Finca auf Malle - mit meiner Frau, meinen vier Kindern und deren Partnern sowie meinen fünf Enkelkindern", freut sich Haverland.
Seit September 2005 war Michael Haverland Leiter des Autobahnpolizeikommissariates. In seine Amtszeit fiel auch die - auch von ihm - viel kritisierte Schließung der Wache Thieshope an der A7. "Es war keine schöne Zeit. Aber mittlerweile ist die Sache gegessen, wir haben uns arrangiert", blickt der Beamte, der privat in Ochtmissen bei Lüneburg wohnt, zurück. Er sei stolz darauf, dass er den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt habe, erzählt Haverland. Seit 1983 habe er verschiedene Führungsaufgaben übernommen, zunächst im Bereich Lüneburg, später dann bei der Polizeiinspektion (PI) Harburg.
Polizeidirektor Uwe Lehne, Chef der PI Harburg, würdigte Haverland als "eine Führungskraft, wie man sie sich wünscht - loyal und konstruktiv kritisch". Man verliere mit Haverland einen erfahrenen Beamten, der aber sein Fachwissen an die jungen Kollegen weitergegeben habe, sodass man nicht in ein Loch falle, so Lehne.
Vor diesem "Loch" fürchtet Michael Haverland sich auch nicht: "Ich habe schon genug Aufträge von meiner Familie bekommen, die ich erst einmal abarbeiten muss. Und vielleicht kaufe ich mir dann auch noch einmal ein Motorrad."
• Nachfolger von Michael Haverland wird sein bisheriger Stellvertreter Wilhelm Buhr (53).
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.