Winsen: HiPsy hat bei der Jerusalema Dance Challenge mitgemacht

Stellten eine Tanzszene aus dem Video nach (v. li.): HiPsy-Mitarbeiterin Marlies Steenen, Lions-Präsident Sebastian Putensen, HiPsy-Chefin Stefanie Oertzen und HiPsy-Mitarbeiterin Marlies Pokorra | Foto: thl
  • Stellten eine Tanzszene aus dem Video nach (v. li.): HiPsy-Mitarbeiterin Marlies Steenen, Lions-Präsident Sebastian Putensen, HiPsy-Chefin Stefanie Oertzen und HiPsy-Mitarbeiterin Marlies Pokorra
  • Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. "Viele Feste und Veranstaltungen sind seit vorigem Jahr wegen Corona ausgefallen. Alles drehte sich in dieser Zeit um Abstand, Hygiene und Kontaktvermeidung. Was können wir unter diesen Bedingungen noch unternehmen?" Diese Frage stellten sich die Mitarbeiter von HiPsy (Sozialpsychiatrische Hilfen im Landkreis Harburg). Die Antwort war dann schnell gefunden: Mitmachen bei der Jerusalema Dance Challenge, die schon weltweit viele Menschen begeistert hat. "Bewegung statt Stillstand", so Geschäftsführerin Stefanie Oertzen. "Der Song macht es möglich, Corona-gerecht, also mit Abstand und Maske, miteinander zu tanzen und fröhlich zu sein." Und so wurde die Dance Challenge das, was HiPsy ausmacht: Mit Kreativität und Spaß gemeinsam ein großartiges Projekt zu stemmen.
Wochenlang wurden die Tanzschritte geübt, eine Choreografie entworfen, das Drehbuch geschrieben und an der Ausstattung gearbeitet. Drei Drehtage waren nötig, um die Szenen an drei Standorten, nämlich in Winsen, Putensen und Buchholz, aufzunehmen. "Tanzen vor der Kamera ist nicht jedermanns Sache", lacht Oertzen. "Umso beeindruckender ist es zu erleben, wie manche für dieses Projekt über sich hinausgewachsen sind. Einige haben sich während der Aufnahmen von der Begeisterung anstecken lassen und sind spontan und kurzentschlossen eingestiegen." Sogar Hunde, Hühner und ein Pferd sind dabei. "Damit wir auf keinen Move verzichten mussten, hat das Filmteam - eine Kamerafrau und ein Cutter - die Musik verlängert, sodass das Video ganze acht Minuten lang ist."
Die Kosten für die Herstellung des Videos hat der Lions Club Winsen übernommen. "Die Aktion war eine tolle Idee, die unsere Clubmitglieder gleich überzeugt hat", so Lions-Präsident Sebastian Putensen.
• Zu sehen ist das Video unter www.hipsy.de.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.