Winsen
Zwei Teiche in der Bahnhofstraße
![Luhi lädt zum Hüpfspiel ein | Foto: Stadt Winsen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/13/2/512082_L.jpg?1657721632)
- Luhi lädt zum Hüpfspiel ein
- Foto: Stadt Winsen
- hochgeladen von Thomas Lipinski
Es tut sich was in der Bahnhofstraße – zwei kleine Teiche zieren nun für begrenzte Zeit das Pflaster des Fußweges.
Die Aktion ist ein Teil des von der Stadt entwickelten Maßnahmenplanes, mit dem sie sich an dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ beteiligt. Die Maßnahme zielt auf eine Attraktivitätssteigerung der Bahnhofstraße. Mit kleineren künstlerischen und gestalterischen Elementen soll diese Straße mit Stimmungsaufhellern versehen werden und als "Tor zur Innenstadt“ eine Aufwertung erfahren.
Mehrere kleine Aktionen lockerten schon das Bild der Bahnhofstraße auf – Fotokunst zum Suchen und Mitnehmen, eine Sandkiste und neue Blumenampeln an den Laternen. All das sollen kleine Stimmungsaufheller sein, die das Gesamtbild der Bahnhofstraße aufwerten und Passanten und Anwohner auf dem Weg in die Innenstadt begleiten. So auch die nun aufgebrachten Teiche, auf denen das Stadtmaskottchen Luhi zu sehen ist. Ein Anlegen von echten Teichen fänden viele sicherlich noch besser, aber auf dem Gehweg ist das natürlich nicht möglich. Die nun aufgebrachten sogenannten Floorgraphics sind jedoch zumindest zeitweise eine kleine Auflockerung im sonst tristen Grau des Pflasters.
Im Herbst geht es weiter, dann aber mit einer etwas größeren Maßnahme: der Vorplatz der Kapelle St. Georg wird umgestaltet. Heller, freundlicher, besser ausgeleuchtet und mit insektenfreundlichen Grünpflanzen ausgestattet soll der neue Platz für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Derzeit laufen die Vorplanungen. Informationen zu den Maßnahmen des Sofortprogramms sind auf der Homepage der Stadt einzusehen: www.winsen.de/perspektive-innenstadt
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.