Aus leichtem Plus wurde ein dickes Minus

Matthias Parchatka | Foto: Stadt Winsen

thl. Winsen. So schnell kann es gehen! Innerhalb weniger Wochen gelang es den Politikern der Stadt Winsen nicht nur, den sowieso nur minimalen Überschuss im Ergebnis-Haushalt 2015 in Höhe von rund 65.000 Euro zu verbraten, sie ritten die Zahlen sogar mit etwa 360.000 Euro ins Minus.
Doch damit nicht genug: Kämmerer Matthias Parchatka machte in der Fachausschuss-Sitzung darauf aufmerksam, dass die Schlüsselzuweisungen des Landes vermutlich um rund 365.000 Euro geringer ausfallen als geplant und im "Gegenzug" die Kreisumlage um etwa 100.000 Euro steigt. Das hat zur Folge, dass nun ein gut 870.000 Euro großes Loch im Ergebnis-Haushalt klafft. Und es könnte noch schlimmer kommen, denn derzeit ist noch unklar, ob der Landkreis den Hebesatz für die Umlage erhöht.
Da fällt dem Kämmerer nicht nur seine geliebte Pfeife aus dem Mund, sondern den Politikern rauchen auch die Köpfe. Denn: Der Haushalt soll im Stadtrat am Donnerstag, 11. Dezember, ausgeglichen verabschiedet werden. Bis dahin muss das eine oder andere Füllhorn, das ausgeschüttet werden sollte, wohl verschlossen oder Inhalt zumindest zusammengestrichen werden.
Auch die Investitionen im Finanzhaushalt erhöhen sich deutlich um rund 4,3 Millionen Euro, u.a. durch die Baumaßnahmen zur Einführung der Ganztagsgrundschule. Das hat zur Folge, dass die Stadt mittlerweile Kredite in Höhe von etwa 12,3 Mio. Euro aufnehmen muss, um alles zu stemmen. Dadurch seien auch die Haushalte 2016 und 2017 nicht ausgeglichen, warnte der Kämmerer. Man gebe mehr aus als man einnehme und rase ungebremst in die Verschuldung. Parchatka wies erneut darauf hin, dass "deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern" unumgänglich seien.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.