Polit-Diskussion mal anders

4Bilder

bs. Winsen. Sie scheuten auch etwas ungewohnte Fragen nicht: Die Direktkandidaten für den Bundestag Michael Grosse-Brömer (CDU), Svenja Stadler (SPD), Nicole Bracht-Bendt (FDP), Michél Pauly (DIE LINKE) und Robert Geislinger (Piratenpartei) sowie der Grünen-Ortsvereinsvorsitzende Dr. Erhard Schäfer standen jetzt im Winsener Jugendzentrum Egon´s einem ganz besonderen Publikum Rede und Antwort.
"Die Aktion 'Mein erstes Mal - Bundestag' soll Erstwählern eine besondere Informationsplattform im Hinblick auf die anstehenden Bundestagswahlen bieten und ihnen die Möglichkeit geben, einmal ganz persönliche Fragen an die Spitzenpolitiker zu richten", erklärte Stadtjugendpfleger Ralf Macke.
Heraus kam dabei eine etwas ungewohnte Diskussion mit einem interessanten Themen-Sammelsorium: Neben "typischen" Fragen zu Altersarmut und Staatsverschuldung, machten die Schüler auch Behindertenintegration und Legalisierung weicher Drogen wie Marihuana zum Thema. "Der Konsum wird bei einer Legalisierung zurück gehen", waren sich Grüne und Piraten einig. Ganz anders sahen das hingegen SPD und CDU. "Als Politikerin mit Verantwortung kann ich eine Legalisierung nicht befürworten", hieß es von Svenja Stadler.
Die darauf folgende Probewahl gewann die SPD mit knapp 29 Prozent und bei der Bewertung der verschiedenen Wahlplakate machte DIE LINKE bei den Jugendlichen das Rennen.
"Ich finde die Veranstaltung spitze. Zwar bin ich erst 17 und kann in diesem Jahr noch nicht wählen, dennoch hat es mir hier heute viel gebracht, auch mal das Mikro in der Hand zu haben", sagte Raoul Bruning, der sich nach möglichen Koalitionsbildungen bei den Abgeordneten erkundigte. "Zusammenschlüsse irgend einer Art bereits im Vorwege auszuschließen, wie es Kanzlerkandidat Peer Steinbrück von der SPD getan hat, finde ich wirklich Sau-Dumm", so Grünen-Vertreter Schäfer.

Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.