Rücktritt des Personalrat wird politisches Thema
![André Wiese | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/08/12/4/39944_L.jpg?1560013208)
- André Wiese
- Foto: oh
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. Der Rücktritt des Personalrates der Stadt Winsen wird politisches Thema. Wie das WOCHENBLATT aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, hat Bürgermeister André Wiese das Thema für den nächsten vertraulichen Verwaltungsausschuss (VA) unter dem Punkt "Unterrichtungen" auf die Tagesordnung setzen lassen. Die Politik will das aber nicht auf sich beruhen lassen und einen Antrag stellen, nachdem die Personalratsmitglieder im zuständigen Fachausschuss zu ihren Beweggründen gehört werden sollen. Zwar wolle sich der Stadtrat grundsätzlich nicht in die Verwaltungsarbeit einmischen, heißt es. Aber bei dieser Sache gebe es Handlungsbedarf, weil das Ansehen der Stadt geschädigt werde.
Mittlerweile hat auch der NDR das Thema aufgegriffen. Dort hat die Stadt die Vorwürfe wegen Wieses angeblichen Führungsstil ebenfalls zurückgewiesen. "Formal gibt es nichts zu beanstanden", so die Erklärung aus dem Rathaus dort.
Lesen Sie dazu auch:
Rathausrevolten in Winsen und Buchholz
Monarchie im Winsener Rathaus?
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.