"Wollen kein zweites Rothenburgsort werden"
![Bernd Meyer (Gruppe Grüne/Linke)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/06/7/102317_L.jpg?1555984564)
- Bernd Meyer (Gruppe Grüne/Linke)
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. "Wenn die Stadt einer Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Luhdorf tatsächlich zustimmen sollte, würden wir hier ganz schnell zum Rothenburgsort (Stadtteil mit Wohnen und Gewerbe von Hamburg) der Metropolregion verkommen - mit negativen Auswirkungen für den Wohn-, Gewerbe- und Erholungswert unserer Region", sagt Bernd Meyer, Sprecher der Gruppe Grüne/Linke im Winsener Stadtrat. "Deshalb lehnen wir die Ansiedlung des Discounter-Riesen ab."
Meyer bezieht für seine Gruppe eine klare Position. Es gebe bereits eine Vielzahl großer Logistikbetriebe im Gewerbegebiet Luhdorf. Die von denen verursachte Verkehrsbelastung bekämen vor allem die Anwohner aus Luhdorf, Scharmbeck und Pattensen zu spüren, so Meyer weiter. "Wir dürfen bei der Ansiedlung von Betrieben nicht nach dem Motto 'Winsen nimmt jeden, der bei uns anklopft. Hauptsache das Grundstück ist schnell verkauft' vorgehen", warnt der Politiker.
Hinzu komme, so Meyer, dass bei einer Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers das gerade erweiterte Gewerbegebiet gleich wieder voll wäre. Damit würde der Platz für heimische Betriebe und dringend benötigte Firmen mit höher qualifizierten Arbeitsplätzen fehlen. Bernd Meyer: "Wir fordern Bürgermeister André Wiese auf, sich öffentlich aus städtebaulichen und verkehrspolitischen Standpunkten gegen die Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers auszusprechen."
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.