Winsen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

2 Bilder

"Besuch" aus Frankreich

bs. Winsen. Das FranceMobil ist wieder unterwegs und machte dabei, wie auch bereits in den vergangenen Jahren in Winsen halt. Dies zum ersten Mal allerdings an der Grund- und Oberschule "Am Ilmer Barg", die gerade ihren ersten Jahrgang in Französisch ausbildet. "Durch die Umwandlung zur Oberschule müssen wir natürlich eine zweite Fremdsprache anbieten. Das FranceMobil ist dabei eine tolle Möglichkeit, die Schüler bei dieser Entscheidung zu unterstützen", so Schulleiterin Maren Kuhlmann. Und sie...

  • Winsen
  • 29.09.13
  • 997× gelesen

Wipp-Enten übergeben

bs. Winsen. Eine ganz besondere Verwendung fanden jetzt Teile des Spendenerlöses aus dem letztem Winsener Entenrennens: Die Organisatoren vom örtlichen Serviceclub Round Table 165 investierten diese nämlich in sechs Wipp-Enten, die jetzt unter anderem auf dem Luhe-Spielplatz zu bestaunen und natürlich zu testen sind. "Die Enten passen wunderbar ins Konzept. Sie wurden extra angefertigt, erinnern an das Entenrennen und bereiten gleichzeitig den Kleinen riesigen Spaß", erklärt Marco Stelle,...

  • Winsen
  • 29.09.13
  • 261× gelesen
Das Trinkwasser in der Region ist von höchster Qualität, es sei denn es wird durch Bleileitungen in der Hausinstallation belastet | Foto: archiv

Trinkwasser-Belastung: Bleirohre in Wohnhäusern - Gefahr für Kinder

Neuer Grenzwert ab 1.Dezember / Kreisgesundheitsamt hilft bei Überprüfung der Wasserqualität (rs). Der Grenzwert für Blei im Trinkwasser wird zum 1. Dezember auf fast Null herabgesetzt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das bedeutet: Es dürfen praktisch keine Bleirohre mehr in der Hausinstallation vorhanden sein. Grund: Blei im Trinkwasser stellt ein hohes gesundheitliches Risiko dar, vor allem für Kinder. Darum bietet das Land Niedersachsen jetzt für Familien mit Kindern und jungen Frauen die...

Chefarzt Dr. Holger Meisel | Foto: oh
2 Bilder

Krampfadern dauerhaft beseitigen

(nf). Nie sind sie so lästig wie bei warmem Wetter: Krampfadern. Die blauen Muster auf den Beinen stören nicht nur in sommerlicher Garderobe, sie gehen auch einher mit Wassereinlagerungen und Schweregefühl. Wer die Varizen, so der medizinische Fachausdruck, loswerden möchte, hat die Auswahl unter zahlreichen Methoden. Dr. Michael Scheruhn und Dr. Holger Meisel, Chefärzte für Viszeralchirurgie an den Krankenhäusern Buchholz und Winsen, erklären, welche sie für die beste halten. Das Herz pumpt...

Das Krankenhaus in Winsen

Krankenhäuser in Buchholz und Winsen sind bei Patienten beliebt

(ah). Mit einer Gesamtzufriedenheit von 82,5 Prozent haben sich die beiden Kliniken der Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH bei einer großen Patienten-Befragung in der Spitzengruppe niedersächsischer Kliniken platziert. Rund ein Fünftel der Patienten schlossen sich nicht der Gesamtzufriedenheit an. Grundlage ist die Auswertung eines standardisierten Fragebogens, den mehr als 50.000 AOK-Patientinnen und Patienten im Bundesland zwischen November 2011 und April 2013 beantwortet haben. Die AOK...

100.000 Euro Marke bei Benefiz-Golfturnier geknackt

8. Benefiz-Golfturnier des Lion Clubs Winsen: Scheckübergabe an Palliativabteilung 90.000 Euro Spendenerlös insgesamt gingen in den letzten sieben Jahren bereits an die Palliativ-Abteilung des städtischen Krankenhauses, jetzt wurde beim achten Benefiz-Golfturnier des Winsener Lion Clubs auf der Anlage Green Eagle in Luhdorf die 100.000 Euro Marke geknackt. Der diesjährige Turnier-Erlös in Höhe von 14.000 Euro, gesponsert durch Spenden und Startgelder der 48 Teilnehmer sowie der Hamburger...

  • Winsen
  • 16.06.13
  • 1.689× gelesen
Erfreut: Die Vertreter der Service-Clubs sowie von Konzerte Winsen und Soziale Stadt Winsen

Spenden für den Spieleverleih in Winsen

bs. Winsen. "Es ist das erste Mal, dass alle Service-Clubs zusammenarbeiten, natürlich sollte Erlös dann auch an ein besonderes Projekt innerhalb der Stadt gehen", erklärte jetzt Dieter Kindler, erster Vorsitzender des Vereins Konzerte in Winsen. Zusammen mit dem Lions-Club, der St. Marien Kirchengemeinde, dem Round- und Old Table Table sowie dem Rotary-Club hatte der Verein die Marienbühne während des Stadtfestes mit Bands aller Stilrichtungen bestückt, der Erlös in Form von 3.415 Euro geht...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 464× gelesen
Foto: oh

Gesetzesänderungen: Für Radfahrer und Parksünder wird's teurer

Ab April werden Verkehrssünder stärker zur Kasse gebeten / Entlastung für Steuerzahler(kb). Mit dem 1. April sind einige gesetzliche Änderungen in Kraft getreten. Während sich die Steuerzahler über ein wenig mehr Geld freuen können, werden die Verwarngelder u.a. für Parken ohne Parkschein und rücksichtsloses Radfahren angehoben. Die Neuerungen im Überblick: Nach mehr als 20 Jahren werden die Verwarngelder für Autofahrer bei fehlendem Parkschein oder abgelaufender Parkzeit angehoben. Bei...

Eine Jolle ist umgekippt. Die Wasserretter der DLRG sind zur Stelle | Foto: DLRG

"Bädersterben" bereitet DLRG Sorge

(bc). Die Rettungsschwimmer der DLRG haben in Niedersachsen im vergangenen Jahr 52 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. An 293 Badestellen waren sie 2012 mit etwa 4.500 Rettern im Einsatz. Dazu stehen über 280 Rettungsboote und mehr als 5.000 Rettungsschwimmer zur Verfügung. Große Sorge bereitet der DLRG das Bädersterben. Nicht nur, dass weniger Menschen schwimmen lernen, auch die Ortsgruppen der DLRG bekommen Probleme bei der Ausbildung des Nachwuchses. "Wir können keine Rettungsschwimmer,...

  • Stade
  • 27.03.13
  • 275× gelesen
Schießwart Gerhard Tödter (v. li.) gratulierte Regina Schaefer, Carmen und Horst-Dieter Maaß, Patrick Butzke, Nils Petersen und Elke Busch-Beecken zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Schützenverein Pattensen
Eckhard Fahr schoss am besten

Eckhard Fahr hat mit einem 117,8-Teiler das Frühlingsschießen des Schützenverein Pattensen in der Disziplin Kleinkaliber-Deckel gewonnen und seine Mitstreiter Andreas Behrens und Gerhard Tödter auf die nachfolgenden Plätze verwiesen. In der Disziplin Luftgewehr-Deckel siegte Elke Busch-Beecken. Das "Sie & Er"-Schießen entschieden Carmen und Horst-Dieter Maaß für sich. Den Gerhard-Rötzer-Wanderpokal gewann Regina Schaefer, das Knobel Nils Petersen, die Wurstscheibe Patrick Butzke.

  • Winsen
  • 20.03.13
  • 862× gelesen
Sommer in der Stadthalle: Tolle Mode präsentierten die DRK-Modells | Foto: bs
13 Bilder

Es wurde Sommer in Winsen

bs. Winsen. "Es wird Sommer" war das Motto der diesjährigen Benefiz-Modenschau des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Harburg Land, deren Erlös an die bundesweite Aktion "Hand in Hand - Schenkt Kindern eine Freude" geht. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des DRK kamen hierzu zahlreiche Zuschauer in die Winsener Stadthalle, um Gutes zu tun, aber auch um sich in Sachen Trends zu informieren. Sommerliche Mode, ausschließlich aus den DRK Fundus-Warenwarenhäusern geliefert, wurde aufwendig...

  • Winsen
  • 18.03.13
  • 919× gelesen
Bei der Auszeichnung für das Modenschau-Konzept (v. li.): Horst Horrmann, Stephanie Zwilling, Dr. Rudolf Seiters, Roger Grewe und Bernd Schmitz | Foto: Foto: Stefan Trappe

Rotkreuzler kommen groß in Mode

ce. Winsen. "Es wird Sommer" ist das Motto einer Benefiz-Modenschau, die die Fundus-Kaufhäuser der DRK-Ortsvereine Winsen und Neu Wulmstorf am Samstag, 16. März, um 17 Uhr in der Winsener Stadthalle veranstalten. Die Schirmherrschaft übernimmt Winsens Bürgermeister André Wiese. Anlass ist das 150-jährige Jubiläum des Roten Kreuzes. Der Erlös kommt der Aktion "Schenkt Kindern eine Freude" der Arbeitsgemeinschaft "Hand in Hand" zugute. Darin engagieren sich die fünf im Landkreis Harburg aktiven...

  • Winsen
  • 21.02.13
  • 647× gelesen
Jetzt wird gewählt: Landrat Joachim Bordt und Christiane Vogt fordern die Einwohner des Landkreises auf, für den "Heidschnuckenweg" abzustimmen | Foto: oh

Jetzt Flagge zeigen und für den "Heidschnuckenweg" abstimmen

(mum). Jetzt können die Einwohner des Landkreises Harburg Flagge für ihre Region zeigen und per Mausklick dem "Heidschnuckenweg" zu besonderer Ehre verhelfen. Nachdem die Strecke pünktlich zu seiner Einweihung mit dem Zertifikat „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands ausgezeichnet wurde, ist er jetzt für die Wahl „Deutschlands schönste Wanderwege 2013“ nominiert. Die Auszeichnung wird seit 2006 in den Kategorien „Touren“ (Tagestouren auf Rund- oder...

Da sind sie: (v. li.) Sabine, Lea (10) und Rainer Maack mit den signierten Autogrammkarten von "Truck Stop"
2 Bilder

Andrang bei der Autogrammstunde: Unterschriften von Truck Stop sind begehrt

os. Buchholz. Ordentlich zu tun hatten Teddy Ibing, Cisco Berndt Knut Bewersdorff und ihre Kollegen der Country-Stars "Truck Stop" bei ihrer Autogrammstunde am vergangenen Mittwoch: Zahlreiche Gäste kamen in das Einkaufszentrum Buchholz-Galerie, um CDs, Karten oder Zeitungsartikel signieren zu lassen. "Klasse, dass so viele Menschen gekommen sind", sagte Centermanager Andreas Ziehmann. Die sympathischen Cowboys aus der Nordheide promoteten ihren Auftritt im Buchholzer Veranstaltungszentrum...

Freuen sich über die Ehrungen (v. li.): Jan Krüger, Nicole Speckmann, Annette Kemna und Christian Kläke | Foto: oh

Ehrungen beim Stadtorchester

thl. Winsen. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Stadtorchesters Winsen wurden jetzt einige langjährige Mitglieder geehrt: Schriftwartin Annette Kemna (29) spielt seit 20 Jahren Saxophon im Orchester und seit mehreren Jahren Mitglied des Vorstandes. Dafür erhielt sie die silberne Ehrennadel der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV). Vize-Vorsitzende Nicole Speckmann (37) erhielt neben der silbernen Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaft auch die silberne Verdienstmedaille...

  • Winsen
  • 20.12.12
  • 1.188× gelesen
Peter Heinrich Brix (li.) und Jörg Schüttauf spielen die Hauptrollen

"Blaumänner" im Fernsehen

thl. Winsen. Zahlreiche Bilder aus Winsen sind zu sehen, wenn das NDR-Fernsehen ab Samstag, 15. Dezember, die neuen Folgen der Serie "Die Blaumänner" mit Peter Heinrich Brix und Jörg Schüttauf in den Hauptrollen ausstrahlt. Der NDR hatte große Teile der Serie im März in der Luhestadt gedreht, dafür u.a. ein ehemaliges Reisebüro in der Deichstraße in ein Sanitärfachgeschäft umgebaut (das WOCHENBLATT berichtete).

  • Winsen
  • 13.12.12
  • 1.031× gelesen
6 Bilder

Nikolaus von Feuerwehr gerettet

Der alte Gesell hatte sich schlicht verflogen thl. Winsen. Auweia, das wäre beinahe schief gegangen. Eigentlich wollte der Nikolaus am Donnerstag den Kindern in der Winsener Innenstadt ein paar kleine Präsente bringen. Doch der alte Gesell verflog sich, landete zunächst auf dem Dach des Rathauses und fiel dann durch ein Dachfenster in den Sitzungssaal. Dumm für den Nikolaus, dass der Raum abgeschlossen war und niemand im Haus sein Hilferufe hörte. Also stellte er sich ans offene Fenster und...

  • Winsen
  • 06.12.12
  • 454× gelesen
Hatten sichtlich Spaß auf der Kunsteisbahn: Mia (12, li.) und Kathi (12)
3 Bilder

Markt litt unter Wetter

thl. Marschacht. Klein und gemütlich präsentierte sch der Weihnachtsmarkt in Marschacht im Schatten der Perti-Kirche. In der kleinen Budenstadt gab es viel Adventsliches für die heimische Stube sowie Bratwurst und Glühwein für die innere Wärme. Unterdessen vergnügten sich die Kinder überwiegend auf der Kunsteisbahn und ließen sich auch nicht vom Regen am Sonntagmittag abhalten. Anders als offensichtlich so mancher Erwachsener. Denn der Markt war nur spärlich besucht. Schade für den Veranstaler...

  • Winsen
  • 02.12.12
  • 274× gelesen
Ronald, Petra und Mark Sell verkauften kleien Weihnachtsmänner in verschiedenen Variationen
5 Bilder

Rund 300 Helfer im Einsatz

Weihnachtsmarkt des Seevetaler Verein für krebskranke KInder war sehr gut besucht thl. Horst. "Es ist wirklich viel los. Die Leute rennen uns die Türen ein." Zufrieden zeigte sich Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal, mit dem Verlauf des vom Verein organisierten traditionellen Weihnachtsmarktes in der Grundschule Horst. Rund 300 Helfer sorgten in zwei Schichten dafür, dass die weit über 1.000 Besucher sich gut unterhalten fühlten und auch ordentlich...

  • Winsen
  • 02.12.12
  • 630× gelesen

Beiträge zu Service aus