Stelle - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Hinter den Kulissen des Profiboxens
Ringsprecher Gerhard Müller lädt zur Lesung in die Bücherei Stelle

Autor und Ringsprecher Gerhard Müller, ein echter Insider mit über 35 Jahren Erfahrung im Profiboxbereich, lädt am Sonntag, 13. April, zu einer spannenden Lesung in die Bücherei Stelle ein. Losgehen soll es um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. In seinem Buch „Der Blick hinter die Kulissen des Profiboxens“, das er im Selfpublishing veröffentlicht hat, öffnet der in Ashausen lebende Müller Türen, die normalerweise verschlossen bleiben. Seine packenden Geschichten bieten einen ungeschminkten,...

  • Stelle
  • 26.03.25
  • 20× gelesen
Symbolbild | Foto: Adobe Stock/Odua Images

Interessengemeinschaft Flohmarkt lädt ein
Müllsammelaktion am 5. April in Ashausen

Zur Müllsammelaktion bzw. Aktion "Saubere Landschaft" lädt am Samstag, 5. April, die Interessengemeinschaft Flohmarkt Ashausen ein. Der Treffpunkt ist in der Lindenstraße 6, losgehen soll es um 14 Uhr. Um die Aktion planen zu können, bittet der Veranstalter um Anmeldung bei Reinhard Behr. Die Kontaktdaten sind auf den grünen bzw. orangefarbenen Plakaten, die im Ort hängen, zu sehen. Auch Kurzentschlossene können gerne teilnehmen. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten, Eimern, Müllbeutel und...

  • Stelle
  • 25.03.25
  • 29× gelesen

Am 10. April
"FamilienSTELLE" lädt wieder zur Kleidertauschparty ein

Die beliebte Kleidertauschparty in der "FamilienSTELLE", Kirchweg 1, startet wieder am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr zum Thema "Frühlingserwachen, räumt aus eure Sommersachen". Anmeldungen und nähere Infos gibt es zu den Öffnungszeiten montags von 14 bis 17 Uhr oder donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter Tel. 04174-6675470. Wer mitmachen möchte wird gebeten, sich per E-Mail an e.reich@quaeker-haeuser.de anzumelden.

  • Stelle
  • 25.03.25
  • 12× gelesen
Präventionsbeauftragte Juliane Thoms (li.), Gesundheitsamtsleiterin Astrid Schwemin und Landrat Rainer Rempe nehmen die Refill-Station im Winsener Kreishaus in Betrieb | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Kostenloses Trinkwasser to go in Kreishäusern in Winsen

Klimawandel und Gesundheitsschutz – das hängt eng miteinander zusammen. Denn der Klimawandel ist nicht nur durch verstärkte Extremwetterereignisse spürbar, durch Starkregen oder Hitzewellen, sondern auch durch Folgen für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 154× gelesen
3 Bilder

Kunstausstellung im Rathaus Stelle
Janine Schiemann zeigt „Zwischen Wellen und Weite“

Stelle.  Von April bis Juni 2025 präsentiert die Apensener Künstlerin Janine Schiemann ihre Werke aus der Reihe „Zwischen Wellen und Weite“ im Rathaus Stelle. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt des Meeres einzutauchen – voller Dynamik, Tiefe und Magie. Janine Schiemann ist Autodidaktin und widmet sich insbesondere der experimentellen Malerei. Neben Acrylfarben setzt sie häufig natürliche Materialien wie Sand oder Kreiden ein, um Strukturen und...

  • Stelle
  • 17.03.25
  • 30× gelesen

Anmeldungen für Ferienbetreuung 2025 jetzt möglich
Gemeinde Stelle bietet vielfältiges Ferienprogramm

Die Gemeinde Stelle bietet wieder eine Ferienbetreuung für Kinder an. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien stehen verschiedene Betreuungsangebote für Grundschulkinder sowie für jüngere Kinder im Krippen- und Kindergartenalter bereit. Eltern können ihre Kinder noch bis zum 31. März für die Programme anmelden. Osterferien: Betreuung bereits ausgebucht Für die Osterferien war eine Betreuung in der Grundschule Ashausen vorgesehen. Allerdings sind hierfür bereits alle Plätze vergeben, sodass...

  • Stelle
  • 14.03.25
  • 26× gelesen
True Crime bei der Nacht der Bibliotheken in Stelle | Foto: Bücherei Stelle

Ein Verbrechen, das kaum zu fassen ist
True Crime live: Hariett Drack über „Das verschwundene Kind“

Ein Vater tötet seine dreijährige Tochter, vergräbt die Leiche im Wald – und die Mutter glaubt monatelang, das Kind sei wohlbehalten bei den Großeltern in Afrika. Ein schockierender Kriminalfall, der erst nach langer Zeit ans Licht kam und im Prozess unfassbare Details offenlegte. Über diesen erschütternden Fall spricht die erfahrene Gerichtsreporterin Hariett Drack am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek der Gemeinde...

  • Stelle
  • 11.03.25
  • 24× gelesen
Foto: Sinja Sander

Osterfeuer 2025
Jetzt Termine für den Landkreis Harburg und Stade melden

Mit lodernden Flammen sollen auch in diesem Jahr die Wintergeister an den Osterfeiertagen vertrieben werden. Die beliebten Osterfeuer, meist organisiert von den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren oder Dorfgemeinschaften, sind ein fester Bestandteil des Brauchtums und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Aufruf an alle Vereine und Veranstalter Das WOCHENBLATT wird auch 2025 eine Übersicht der Osterfeuer-Termine veröffentlichen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe: ? Teilen Sie uns Ihren...

Dr. Heike Janusch (Rheumatologie) | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
3 Bilder

Krankenhaus Buchholz
MVZ mit erweitertem medizinischen Angebot

Eine erweiterte Palette an medizinischen Leistungen bietet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Buchholz seit Anfang 2025. Neu hinzugekommen sind die Fachrichtungen Rheumatologie, Gefäßchirurgie und Nuklearmedizin. Dr. Thomas Schuart und Dr. Heike Janusch bereichern das MVZ-Team seit Januar als erfahrene Rheumatologen. Dr. Michael Schenk hat bereits im November 2024 das Angebot um den Bereich Nuklearmedizin erweitert. Ebenfalls seit Januar verstärkt Dr. Karen Apel als...

Goldene Konfirmation: St. Michaels Kirche lädt ein
Kirche sucht Jubiläumskonfirmanden

Die St. Michaels Kirche in Stelle möchte in diesem Jahr die Goldene Konfirmation feiern und lädt alle ehemaligen Konfirmanden der Jahrgänge 1973 bis 1975 herzlich zu einem besonderen Gottesdienst ein. Die Feier findet am Sonntag, 21. September, statt und wird von einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Anschluss begleitet. Allerdings steht die Kirchengemeinde vor einer Herausforderung: Viele Adressen und teilweise auch neue Namen der Jubiläumskonfirmanden sind nicht bekannt. Daher hofft die Kirche,...

  • Stelle
  • 05.03.25
  • 28× gelesen
Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Horster Dreieck
Weiterhin Verkehrsbehinderungen auf der A7

Wegen Sanierungsarbeiten im Bereich des Horster Dreiecks bei der Überführung von der A7 auf die A1 kommt es weiter zu Verkehrsbehinderungen: Die Fahrbahn Richtung Hannover wird vom 7. bis 9. März 2025 und vom 14. bis 17. März 2025 unter einstreifiger Verkehrsführung asphaltiert. Die Zwei-plus-zwei-Verkehrsführung (je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen) bleibt bis zum 16. März bestehen. Grund hierfür sind Fahrbahnschäden in der Deckschicht zwischen dem Zubringer A39/A1 und dem Zubringer A7...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 309× gelesen
Eine Kartenansicht der Auf- und Ausfahrt AS HH-Bahrenfeld Richtung Süden | Foto:  (© DEGES)

A7-Tunnel Altona
Ausfahrtsrampe Richtung Süden an Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt

An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird die Ausfahrtsrampe Richtung Süden ab Freitag, 28. Februar 2025, 22 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Hamburg-Volkspark abgeleitet. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang 2027 - bis zur Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre Altona. Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 241× gelesen
In diesem Jahr steht beim Naturpark-Elemente Camp das Element Wasser auf dem Programm. Es gibt spannende Aktivitäten zum Entdecken und Erleben | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide
Abenteuer Wasser: Naturpark-Elemente-Camp

Der Naturpark Lüneburger Heide bietet seit über zehn Jahren Sommercamps in der Region an. In diesem Jahr steht das "Element Wasser" im Mittelpunkt der Themenreihe zu den vier Elementen. Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Camp zum Thema Erde durchgeführt, in den kommenden Jahren werden Luft und Feuer folgen. Das Naturpark-Elemente-Camp 2025 bietet vom 7. bis 11. Juli 2025 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren ein aufregendes Programm voll spannender Abenteuer und Entdeckungen...

Auch Schauspieltraining gehört zum Workshop: Kursleiter Rupert Kraft mit Teilnehmenden eines "talentCAMPus" | Foto: KVHS

Kreisvolkshochschule
Kostenfreier "talentCAMPus"-Filmworkshop in den Ferien

Neue Runde beim kostenfreien "talentCAMPus"-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche in den Osterferien. "Film ab!" heißt es wieder auf Einladung der Kreisvolkshochschule in Kooperation mit dem Jugendzentrum Maschen und der Kreisjugendpflege Landkreis Harburg vom 7. bis 11. April 2025 jeweils von 9bis 16 Uhr in der Kreisvolkshochschule in Seevetal-Maschen, Schulkamp 11a. Kindern und Jugendlichen erhalten im Workshop die einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Films einzutauchen. Vom...

Standplätze jetzt online buchbar
Ashausen lädt zum größten Privatflohmarkt Norddeutschlands

Am Sonntag, 1. Juni, verwandelt sich Ashausen wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber: Norddeutschlands größter Privatflohmarkt lockt mit einem vielfältigen Angebot aus Kellerfunden, Dachbodenschätzen und Raritäten. Rund die Hälfte der Stände wird traditionell von Ashäusern selbst betrieben, während die übrigen Plätze bei Verkäufern aus ganz Norddeutschland heiß begehrt sind. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen – hier wird ausschließlich privat gehandelt. Wer dabei...

  • Stelle
  • 19.02.25
  • 39× gelesen
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Tolles Angebot für Kinder
Steller frei:kirche veranstaltet wieder Winterspielplatz

"Wir lassen den Spaß ins Haus und das Schietwetter draußen!" lautet das Motto, wenn die frei:kirche in Stelle (Harburger Straße 11) von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Februar, wieder täglich den beliebten Winterspielplatz für alle Kinder von 0 bis sechs Jahren in ihren Räumen veranstaltet. Von 9 bis 11 Uhr werden jeweils verschiedene Kindertagesstätten zu Gast sein und die Räume für sich nutzen. Von 15 bis 17 Uhr ist der Spielplatz dann für alle Vorschulkinder von 0 bis sechs Jahren sowie für...

  • Stelle
  • 03.02.25
  • 54× gelesen
Das Leitungsteam am Kiekeberg ist positiv gestimmt: Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Jan Bauer (Erster Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Sybille Kahnenbley, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg)
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Erfolgreiches Jahr 2024 - Neue Ausstellungen und Veranstaltungen in 2025

Besuchszahlen 2024: fast 218.000, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zu 2023, Förderverein knapp 14.500 Mitglieder, 2025: zwei neue Gebäude in der Königsberger Straße: „Ley-Bude“ und Trafoturm, Sonderausstellung „Von Federkiel und Rechenschieber“ ab 8. November 2024 war ein Jahr des Wachstums und Erfolgs für das Freilichtmuseum am Kiekeberg: Fast 218.000 Besuche zählen das Museum und seine Außenstellen, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gründe liegen unter anderem in der...

Moore mystische Orte an denen es viel zu entdecken gibt | Foto: Loki Schmidt Stiftung
2 Bilder

Veranstaltungsreihe der Loki Schmidt Stiftung
Zwölf Monate - zwölf Moore

Die Loki Schmidt Stiftung lädt im Rahmen der Reihe „12 Monate – 12 Moore“ zu spannenden Exkursionen in norddeutsche Moore ein. Ziel der kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln.  Am 10. August führt eine Moorwanderung durch den Moorgürtel in Neu Wulmstorf, bei der zertifizierte Moorführer Wissenswertes über Flora, Fauna und...

Die Bücherei in Stelle lockt den Frühling mit der Ausstellung "Frühlingsvisionen" | Foto: Kunst-Werk Stelle

Ausstellung des Kunst-Werks Stelle e.V.
"Frühlingsvisionen" in der Bücherei Stelle

Von Januar bis März lädt das Kunst-Werk Stelle e.V. in die Gemeindebücherei ein, die neue Ausstellung „Frühlingsvisionen“ zu erleben. Die Künstlerinnen und Künstler haben den Frühling auf vielfältige Weise interpretiert und mit beeindruckenden Farben und Motiven eingefangen. Besucher können die Werke während der Öffnungszeiten der Bücherei genießen: montags und mittwochs von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr....

  • Stelle
  • 17.01.25
  • 41× gelesen
Anzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Foto: Adobe Stock/Joshua Martin Art

Erste Infoveranstaltung am 13. Januar online
Unterlagen zum Windenergiekonzept liegen aus

Seit gut einer Woche liegen die Unterlagen für das neue Windenergiekonzept öffentlich aus – und nun kann jeder drei Monate lang Stellung dazu nehmen. Das öffentliche Interesse ist bereits groß. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger kompetent informieren und Fragen stellen können, bietet die Kreisverwaltung während der Auslegungsfrist Infoveranstaltungen an. Natur muss hinter Windenergie-Ausbau zurückstecken Die erste findet als Online-Veranstaltung am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr statt. Der...

Beiträge zu Service aus