Freie Plätze für Grundschulen und Kitas

Vorbild Kindergarten Wulfsen: Hier ist das Projekt  "Wir machen die Musik" bereits ein fester Unterrichtsbestandteil
  • Vorbild Kindergarten Wulfsen: Hier ist das Projekt "Wir machen die Musik" bereits ein fester Unterrichtsbestandteil
  • hochgeladen von Sara Buchheister

"Wir machen die Musik", ein landesweites Bildungsprojekt, das möglichst vielen Kindern, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen oder regionalen Herkunft einen frühen Zugang zur Musik ermöglichen soll, hat freie Plätze zu vergeben.
"Wir bieten das Projekt Kindergärten und Schulen im Bereich Winsen, Stelle, Salzhausen und in der Elbmarsch an. Dabei kommen die Pädagogen der Musikschule zu den Stätten und unterrichten einmal die Woche die Kinder vor Ort", so Christiane Dräger-Meier, Leiterin der Winsener Musikschule, die das Projekt im Auftrag der Landesbehörde durchführt.
Bereits seit 2009 gibt es "Wir machen die Musik", im kommenden Schuljahr stellt das Land dafür 1,95 Millionen Euro zur Verfügung.
"Gut 50 Prozent der Kosten werden vom niedersächsischen Kultusministerium übernommen, auf die Eltern entfällt damit nur noch ein geringer Rest-Anteil", so die Leiterin weiter. "Was sie dafür bekommen, ist großartig: Musische Früherziehung, die normalerweise sehr viel teurer ist, auch Termine und Fahrerei zur Musikschule entfallen. Die Kinder entwickeln durch das Projekt, das bindend für alle Kinder der kooperierenden Schulen ist, eine Musikalität, die nicht nur Sinne, Verhalten und Motorik stärkt, sondern vor allem auch ganz viel Spaß macht", erklärt Christiane Dräger-Meyer weiter.
Mit gutem Beispiel voran geht, neben zahlreichen weiteren Kindergärten und Grundschulen im Bereich Winsen, auch der Kindergarten in Wulfsen. "Seit 2011 haben wir den Unterricht als festen Bestandteil im Programm. Nicht nur die Kinder werden dadurch optimal gefördert, auch unsere Erzieherinnen und Erzieher nehmen unglaublich viel aus den Stunden mit", so die Kiga-Leiterin Silke Bruns.
•Interessierte Kindergärten und Schulen können sich unter 04171 62777 bei der Musikschule Winsen melden.

Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.