Winsen
Museum im Marstall sucht Fotos, Geschichten und Archivalien

Sturmflut 1962 Bullenhausen | Foto: Fotosammlung Blecken
3Bilder
  • Sturmflut 1962 Bullenhausen
  • Foto: Fotosammlung Blecken
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

"Von Kabeldeichung und alten Werften" - unter diesem Motto sucht das Museum im Marstall Informationen, Fotos oder Archivalien aus der Geschichte der Marsch, zu den Werften, die es in der Elbmarsch gab, zum Deichbau und zur Wasserwirtschaft.
Im Rahmen des jüngst gestarteten Projektes zur Erforschung der Elbmarsch veranstaltet das Museum am Samstag, 20. August, von 14 bis 17 Uhr eine Gesprächs- und Austauschrunde unter dem Thema „Geschichte(n) aus der Elbmarsch“. Der Eintritt ist frei.
Bei diesem Treffen wird den Besucherinnen und Besuchern das aktuelle Forschungsprojekt vorgestellt und eine aktive Austauschrunde angeregt. "Vieles schlummert unentdeckt auf Dachböden oder liegt in Kommoden versteckt. Manche Geschichten leben alleine in den Erinnerungen und Erzählungen einzelner Menschen. Genau solche Erinnerungen und Geschichten aus der Elbmarsch sucht das Museum", sagt Projektkoordinatorin Dorothea Lepper. Die Informationen sollen die laufende Forschung ergänzen, die derzeit durchgeführt wird.
Prof. Dr. Norbert Fischer, der das Forschungsprojekt durchführt, wird zudem in einem kurzen Vortrag die derzeitige Quellenlage erläutern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Gespräch und einer offenen Austauschrunde eigene Beiträge einzubringen und Archivalien und Unterlagen vorzustellen.
Die Erforschung der Elbmarsch wird finanziert durch ein sogenanntes „Leader-Projekt“, einem Förderprogramm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Über den Zusammenschluss der fünf Gemeinden Bardowick, Elbmarsch, Winsen, Stelle und Seevetal zu einer „Leader-Region“ werden Projekte durch den ELER-Fonds gefördert, die der gesamten Region zugutekommen. Weitere Förderpartner sind die VGH-Stiftung und die Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Über einen Newsletter können Interessierte über den Stand des Forschungsprojektes auf dem Laufenden bleiben. Wer diesen erhalten möchte, kann sich im Museum unter Tel. 04171 - 3419 melden oder direkt eine Mail an lepper@museum-im-marstall.de senden.

Sturmflut 1962 Bullenhausen | Foto: Fotosammlung Blecken
Deichbau Bullenhausen um 1900 | Foto: Fotosammlung
Binnendeich Winsener Elbmarsch | Foto: Museum im Marstall
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.