"Meilenstein für unsere örtliche Sportentwicklung": Sportzentrum Seevetal wurde eingeweiht
!["Daumen hoch" für das neue Sportzentrum (v. li.): Walter Hagemann (TuS Fleestedt), Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen, Reinhard Dreyer (TC Fleestedt) und Ortsbürgermeister Adolf Wendt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/06/06/2/200912_L.jpg?1562207351)
- "Daumen hoch" für das neue Sportzentrum (v. li.): Walter Hagemann (TuS Fleestedt), Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen, Reinhard Dreyer (TC Fleestedt) und Ortsbürgermeister Adolf Wendt
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Fleestedt. „Diese Anlage ist ein Meilenstein für unsere örtliche Sportentwicklung!“ Das betonte Seevetals Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen, als am Sonntag nach rund anderthalb Jahren Bauzeit das neue Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg 70 in Fleestedt mit einem „Tag der offenen Tür“ offiziell eingeweiht wurde. Zu den geladenen Gästen gehörten auch Ortsbürgermeister Adolf Wendt, die Vorsitzenden des TuS Fleestedt und des Tennis-Clubs Fleestedt, Walter Hagemann und Reinhard Dreyer, sowie Vertreter der für die Bauausführung verantwortlich zeichnenden Arbeitsgemeinschaft Wiebe/Effinger und weiterer Seevetaler Sportvereine.
Das Sportzentrum umfasst auf insgesamt sechs Hektar mit einer bebauten Fläche von 32.500 Quadratmetern eine moderne Zweifeldhalle, zwei Fußballplätze und vier Tennisplätze. „Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich inklusive des Verkaufs des alten Standortes auf rund 7,9 Millionen Euro. Damit sind wir im kalkulierten Rahmen geblieben“, freute sich Martina Oertzen. Am früheren Hallenstandort sein ein neues Wohnquartier angedacht, das besonders den Bedürfnissen der älteren Generation Rechnung tragen solle. Dafür seien kluge und schnelle Entscheidungen gefragt. Das neue Sportzentrum stehe allen Interessierten mit den verschiedensten Angeboten offen. „Wichtig ist, dass der Sportsgeist hier stets mit Fair Play gelebt wird“, betonte Oertzen. Sie bedankte sich bei der Arbeitsgemeinschaft Wiebe/Effinger, die eine Spende von 500 Euro für die Seevetaler Sportvereine mitgebracht hatte.
„Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, was hier geschaffen wurde“, war Adolf Wendt begeistert vom Sportzentrum. Besonders hob er dessen Bedeutung als „wichtige Begegnungsstätte für alle Generationen“ hervor.
„Die Anlage ist ein toller Treffpunkt für Sportler und Sportfreunde“, war Walter Hagemann, Vorsitzender des TuS Fleestedt, in seiner Rede bei der Einweihung des neuen Sportzentrums Seevetal begeistert. Hagemann sprach auch für den Tennis-Club (TC) Fleestedt, beide Vereine sind Hauptnutzer des Zentrums. Die Fußballmannschaften - so Hagemann weiter - seien voll des Lobes über die Anlage, und der TC habe seit der Inbetriebnahme des Zentrums schon über 30 neue Mitglieder gewinnen können.
Im Sportzentrum Seevetal werden angeboten:
- Fitness und Gesundheit
- Fußball
- Tennis
- Lauftreff
- Judo
- Tanzen
- Tischtennis
- Turnen
- Schwimmen
- Volleyball
- Sport für Jedermann
- Infos unter http://www.tusfleestedt.de
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.