Winsen: Neue Ideen für Mega-Bauprojekt
"Tolles Projekt, aber bitte ohne Supermarkt"
![Das Pott Peters-Haus und das davorliegende Knief-Haus sollen einem Neubau weichen Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/11/0/342770_L.jpg?1562657408)
- Das Pott Peters-Haus und das davorliegende Knief-Haus sollen einem Neubau weichen Foto: thl
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. "Ein neuer Supermarkt als Kundenmagnet für die City" titelte das WOCHENBLATT vergangene Woche und berichtete über die Vision von Investor Jörg Schröder, der die Gebäude von Pott Peters und der Malerei Knief gekauft hat, um dort einen Neubau hinzusetzen, der mit Kundenfrequenz die Innenstadt beleben soll.
WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski stellte die Pläne in der Facebook-Gruppe "Winsen Luhe - das bist du" zur Diskussion. Das Ergebnis ist eindeutig: Die architektonisch nicht schönen Häuser sind vielen ein Dorn im Auge. Sie befürworten die Neubaupläne, weil "die Ecke eine Aufwertung verdient hat". Einen Supermarkt an dieser Stelle sehen viele User allerdings skeptisch.
"Supermarkt fände ich persönlich jetzt nicht so gut. Davon haben wir eigentlich genug. Ich persönlich würde mich mehr über H&M oder dergleichen freuen. Ein Müller, New Yorker oder DM wäre auch klasse. Das sind die Geschäfte die ich in Winsen vermisse", sagt Nicole Mundt.
Mareike Gunnesch geht noch einen Schritt weiter: "Wie wäre es mal mit einem Karstadt? Oder Galeria Kaufhof oder so was Ähnlichem?"
Florian Eggers meint: "Ein Lebensmittel-Fachgeschäft ist ja wichtig, allerdings muss ich sagen, haben wir in Winsen und auch in Innenstadtlage sehr gute Einkaufsmöglichkeiten in diesem Spektrum. Viel wichtiger und sinnvoller würde ich es erachten, dass man eventuell eine gewisse vielfältige Auswahl schaffen würde. Bekleidung - Freizeit - Restaurant - kleine Läden: Eine Passage wäre etwas, das sehr gut passen würde."
So sieht es auch Heike Schwarzlose: "Ja, die Stadt muss belebt werden, aber ganz sicher nicht durch einen neuen Supermarkt. Mal ehrlich, davon haben wir mehr als genug."
Etwas anders sieht es Ex-Ratsherr Matthias Hüte: "Es gibt in Winsen keine geeigneten Flächen für Filialunternehmen wie NewYorker, H&M und andere. Um die Innenstadt zu beleben, werden solche Flächen dringend benötigt. Diese ziehen Einzelhandelsunternehmen an, die bestimmt gerne in Winsen gesehen werden. Einen Supermarkt kann die Innenstadt genauso gut gebrauchen, denn der fehlt wirklich. Wenn man an die guten Zeiten der Innenstadt denkt, erinnert man sich zweifellos an die vielen Supermärkte, die wir hatten."
Dabei haben einige Winsener auch schon konkrete Vorstellungen, was für ein Supermarkt es sein sollte. "Kaufland wäre doch mal eine Alternative zu Famila und Co.", sagt Tanja Graul. Eine Idee, der sich nicht nur Jasmin Rössner anschließt.
Allerdings beschäftigt viele User auch die Parkfrage, die nach Schröders Aussagen sowieso noch "eine große Herausforderung darstellt". Aber auch da haben einige User Vertrauen. "Der Richtige macht das schon", ist sich Volker Stelle sicher.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.