Verlässlichkeit zahlt sich aus: Volksbank Lüneburger Heide eG zieht für 2013 positive Geschäftsbilanz

Der Vorstand und die wiedergewählten Aufsichtsräte (v. li.): Gerd-Ulrich Cohrs, Thomas Dannacker, Heiko Ernst, Andreas Baier, Marianne van Gunst, Michael Röhrs und Cord Hasselmann
  • Der Vorstand und die wiedergewählten Aufsichtsräte (v. li.): Gerd-Ulrich Cohrs, Thomas Dannacker, Heiko Ernst, Andreas Baier, Marianne van Gunst, Michael Röhrs und Cord Hasselmann
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Winsen. "Wir haben auch in Krisenzeiten bewiesen, dass wir von unseren Kunden als verlässlicher Partner gesehen werden. Das Geschäftsergebnis bewerten wir auch im dritten Jahr nach der Fusion als durchaus zufriedenstellend." Das sagte Heiko Ernst vom Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide eG jetzt in der Winsener Stadthalle. Dort zog er auf der Vertreterversammlung des Kreditinstitutes gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Cord Hasselmann und Gerd-Ulrich Cohrs die Bilanz für das Geschäftsjahr 2013. Insgesamt rund 450 Vertreter der Bank und Gäste waren der Einladung gefolgt.
Der Jahresüberschuss für 2013 wurde mit 6,4 Millionen Euro beziffert (2012: 6,1 Millionen Euro). Aus dem Ergebnis erhalten die Volksbank-Mitglieder wie in den Vorjahren eine Dividende von sechs Prozent, insgesamt 1,8 Millionen Euro. Um knapp drei Prozent wuchs die Bilanzsumme auf 2,56 Millarden Euro. Anstiege gab es auch bei den Kundeneinlagen (um 2,9 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro) und bei den Kreditgeschäften (um 2,8 Prozent auf knapp 1,4 Millionen Euro). Der Zinsüberschuss ging hoch von 60,7 Millionen Euro auf 66,1 Millionen, während das bilanzielle Eigenkapital von 232 Millionen Euro auf 246 Millionen aufgestockt wurde.
Als "Trends, die vielen Regionalbanken zu schaffen machen", führte Heiko Ernst den steigenden Preisdruck, immer komplexere Auflagen im Finanzwesen und für den Kunden unattraktive niedrige Zinssätze an. Die Volksbank werde gleichwohl weiterhin auf Wachstum, Attraktivität und Stabilität als bewährte Leitwerte ihres Erfolges setzen.
Bei den Aufsichtsratswahlen bestätigt wurden Andreas Baier (Winsen), Thomas Dannacker (Bleckede), Marianne van Gunst (Nenndorf) und Michael Röhrs (Bispingen). Als Arbeitnehmervertreter neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Stephan Kruse (Scharmbeck).
Die Volksbank Lüneburger Heide beschäftigte Ende 2013 insgesamt 617 Mitarbeiter, darunter etwa 50 Auszubildende. Am 1. August dieses Jahres beginnen weitere 16 junge Leute ihre Lehre zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau. Mit rund 170.000 Kunden (davon 68.000 Mitglieder), über 600 Mitarbeitern und circa 50 Azubis zählt die Volksbank zu den größten Genossenschaftsbanken in Niedersachsen. Ihr Geschäftsgebiet mit 55 Filialen erstreckt sich zwischen Hamburg und Hannover und östlich bis in den Altkreis Ludwigslust hinein. Im Rahmen ihres sozialen Engagements spendete sie im vergangenen Jahr gut 200.000 Euro als Reinerträge des Gewinnsparens für 216 Projekte verschiedener Institutionen.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.