"Volksbank-Haus 2.0" in Winsen: Klare Strukturen und lichtdurchflutete Plätze

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das "Volksbank-Haus 2.0" jetzt fertiggestellt worden. Das Haus wurde um die alte Platane herumgeplant   Fotos: thl(1)/Becker Lacour
5Bilder
  • Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das "Volksbank-Haus 2.0" jetzt fertiggestellt worden. Das Haus wurde um die alte Platane herumgeplant Fotos: thl(1)/Becker Lacour
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Nur die alte Platane steht noch, ansonsten blieb am Von-Somnitz-Ring 10 in der Winsener Innenstadt kein Stein auf dem anderen. Das in die Jahre gekommene Nebengebäude der Genossenschaftsbank wurde Ende 2018 abgerissen und machte Platz für einen Neubau. Nach knapp 2,5 Jahren Bauzeit bezogen in der vergangenen Woche rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Lüneburger Heide eG die hellen und mit innovativer Technik ausgestatteten Räume in dem Kreativhaus, das intern den Namen "Volksbank-Haus 2.0" tragen wird.
Das neue Gebäude in seiner organischen Grundform planten die Architekten um die besagte Platane, die damit erhalten werden konnte. Außen bildet die Massivbauweise mit großen Erkern und Balkonen auf der Nordseite einen besonderen Kontrast zur Glasfassade der übrigen Hausseiten, innen findet man klare Strukturen und lichtdurchflutete Arbeitsplätze.
In dem neuen Bauwerk will die Bank laut eigener Aussage in Zukunft anders arbeiten: agiler, vernetzter, digitaler. Die verschiedenen Bereiche, bestehend aus Open-Space- und Einzelbüros, Besprechungsinseln und Think Tanks, können die Mitarbeiter je nach Bedarf allein oder zusammen nutzen. Theoretisch kann so jeder mehrmals am Tag seinen Arbeitsplatz wechseln.
Viele Mitarbeiter im Neubau haben mit kreativer und innovativer Arbeit zu tun, unter anderem der Bereich Vertriebsmarketing und Unternehmenskommunikation. Die Verantwortlichen sehen das neue Konzept als Pilotprojekt und versprechen sich gute Ansätze für zukünftige Planungen an anderen Standorten. Aber auch der dreiköpfige Vorstand mit Stefanie Salata, Gerd-Ulrich Cohrs und Ulrich Stock hat seine Büros in dem Neubau bezogen.
Selbstverständlich spielt auch das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine große Rolle. So wird der Neubau komplett über Geothermie und Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Sämtliche Leuchten sind mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet und werden intelligent über ein KNX-Bus-System gesteuert. Dabei passt sich die Beleuchtung ständig an die Helligkeit der Sonne an. Den Strom für Wärmepumpe und LEDs liefert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Für Elektrofahrzeuge sind zwei E-Ladesäulen geplant und die Glasfassaden sind mit intelligentem Sonnenschutz verschattet.
Wer sich die neuen Räumlichkeiten einmal anschauen möchte, ist dazu herzlich eingeladen – und zwar digital. Die Volksbank-Tochter "Immo-Konzepte GmbH" erstellte für die Bank einen virtuellen Rundgang. Zu der entsprechenden Internetseite gelangt man über den QR-Code auf dieser Seite oder den Kurzlink www.vblh.de/rundgang. Aufbau: drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss
Fertigstellung: 19. April (bis auf Außenanlagen)
Bauzeit: knapp 2,5 Jahre (Januar 2019 bis April 2021)
Nettofläche: 1.129 Quadratmeter
Umbauter Raum: 4.280 Quadratmeter
Ausgerüstet mit Brandmeldeanlage
Nettoflächen je Stockwerk:
Erdgeschoss - 272 Quadratmeter, davon 80 Quadratmeter Veranstaltungsfläche
1. Obergeschoss - 318 Quadratmeter
2. Obergeschoss - 310 Quadratmeter
Staffelgeschoss - 229 Quadratmeter Das neue Volksbank-Haus im Überblick

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das "Volksbank-Haus 2.0" jetzt fertiggestellt worden. Das Haus wurde um die alte Platane herumgeplant   Fotos: thl(1)/Becker Lacour
Schon der Eingangsbereich des Neubaus ist hell und modern gestaltet
Im Open-Space-Büro können die Mitarbeiter bei Bedarf auch an den höhenverstellbaren Schreibtischen im Stehen arbeiten
Hell und gemütlich gestaltet sich auch der Wartebereich des Vorstandes
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.