"Wir sind hochzufrieden": Volksbank Lüneburger Heide eG zieht positive Bilanz für Geschäftsjahr 2013

Stellten die Jahresbilanz vor: Cord Hasselmann (li.) und Uwe Peters
  • Stellten die Jahresbilanz vor: Cord Hasselmann (li.) und Uwe Peters
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Winsen. Die Bilanzsumme ist auf 2,5 Milliarden Euro angestiegen, das Kreditvolumen auf 1,5 Milliarden Euro und die Kundeneinlagen auf 1,9 Milliarden Euro. "Wir hatten hier in 2013 durchweg ein Wachstum von rund drei Prozent und sind hochzufrieden", freuten sich Cord Hasselmann, Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide eG, und Regionaldirektor Uwe Peters jetzt beim Jahrespressegespräch des Kreditinstituts in Winsen.
"Auch im dritten Jahr nach der Bankenfusion bestätigt sich die Eigenständigkeit in den Regionen als wichtiger Erfolgsfaktor", betonte Hasselmann. "Diese Struktur macht uns relativ unabhängig von der Entwicklung auf dem Finanzmarkt."
Aus dem guten Jahresergebnis könne das stabile Fundament für 2014 weiter gestärkt werden. Schon heute würden die Volksbank deutlich die neuen Eigenkapitalanforderungen nach Basel III erfüllen. Eine Kreditklemme sei bei einem Wachstumspotential von über 500 Millionen Euro nicht in Sicht.
Angesichts der historisch niedrigen Zinsen würden Verbraucher und Unternehmen in langlebige Güter wie Immobilien, Betriebsausstattungen und Produktionserweiterungen investieren. Wer über genügend flüssige Mittel verfüge, nutze sie zur Entschuldung und zur Tilgung höher verzinster Kredite. "Der niedrige Zinssatz führt bei vielen Anlegern zu einem realen Vermögensverlust, dem allerdings auf der Grundlage positiver Wirtschaftsaussichten oft Einkommenszuwächse gegenüberstehen", gab sich Cord Hasselmann zuversichtlich.
"Auch in Zukunft setzen wir unseren Schwerpunkt auf die Betreuung in der Region", hob Uwe Peters hervor. Deswegen seien Regionalräte geschaffen worden, die sich für eine engere Bindung von Banken und Kunden einsetzen. "Wir möchten die Menschen vor Ort bestmöglich informieren", sagte Peters.
Die Volksbank Lüneburger Heide eG beschäftigt in den drei Landkreisen Harburg, Lüneburg und Heidekreis insgesamt gut 600 Mitarbeiter (davon 45 Auszubildende), die sich um 170.000 Kunden kümmmern. "In 2014 sind - wie im Vorjahr - erhebliche Investitionen zur Verbesserung der Arbeits- und Beratungsbedingungen geplant, um die Attraktivität für Mitarbeiter und Kunden weiter zu erhöhen", kündigte Cord Hasselmann an.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.