Buchholz - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

2 Bilder

Teddy ersteigern- Kaya helfen

Verein "Quadkinder.com" möchte krebskrankes Mädchen unterstützen thl. Winsen. "Ich hatte auf dem Bahlburger Dorffest einen Flohmarktstand und bekam dort den Teddy von unserem Vereinsmitglied Joachim Kabey in die Hand gedrückt, um ihn für einen guten Zweck zu verkaufen", erzählt Sabine Prager vom gemeinnützigen Verein "Quadkinder.com". Leider hat das allerdings nicht geklappt, deswegen kam Prager auf die Idee, das 90 Zentimeter große, neue Stofftier zu versteigern. "Da unsere Mitglieder beim...

  • Winsen
  • 14.07.17
  • 670× gelesen
Traurig: Karl-Heinz Husmann und seine Frau Edith zeigen einen der getöteten Koi-Karpfen
4 Bilder

Buchholz
Unbekanntes Raubtier tötet fünf riesige Koi-Karpfen

mi. Buchholz. Karl-Heinz Husmann ist wütend und traurig zugleich: In der Nacht zum vergangenen Donnerstag hat vermutlich ein Raubtier fünf seiner acht großen Koi-Karpfen getötet. Die Fische waren bis zu 30 Jahre alt. Es ist ein blutiges Szenario: Der Boden vor dem Teich im Buchholzer Wilhelm-Raabe-Weg ist übersät mit Fischschuppen, dazwischen liegt ein toter Koi, von dem offensichtlich gefressen wurde. Einen weiteren der prachtvollen Fische hat der „Räuber“ vor das Grundstück geschleppt, auch...

Leitet das "A Summer's Tale"-Festival: Benjamin Hetzer | Foto: Carsten Christians
2 Bilder

"Publikum schätzt Detailarbeit": Interview mit "A Summer's Tale"-Festivalleiter Benjamin Hetzer / Ticketverlosung

ce. Luhmühlen. Der Countdown läuft: Bereits zum dritten Mal geht von Mittwoch, 2., bis Samstag, 5. August, das Outdoor-Komfortfestival "A Summer's Tale" im "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen" (Westergellerser Heide) über die Bühne. Der Hamburger Veranstalter FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH holt dafür Top-Bands und Stars wie die Pixies, PJ Harvey, Conor Oberst und The Notwist in die Heide. Das WOCHENBLATT ist Medienpartner und sprach mit Festivalleiter Benjamin Hetzer (29) über...

  • Winsen
  • 14.07.17
  • 1.164× gelesen
"So etwas haben wir noch nicht erlebt", sagten Susanne Krull (li.) und Sieglinde Tennert aus Maschen: Die Telefonanschlüsse der Telekom-Kundinnen wurden vertauscht. Wer bei Susanne Krull anrufen wollte, landete bei Sieglinde Tennert und umgekehrt. Mit ihrem Problem stehen die beiden nicht alleine da: "Wie ein Techniker mir berichtete, sollen rund 60 Haushalte davon betroffen sein", sagt Susanne Krull
2 Bilder

Falsch verbunden?! Telekom-Ärger nervt Kunden

as. Maschen. Wer in der vergangenen Woche die Telefonnummer von Familie Krull gewählt hat, erlebte eine Überraschung: Das Gespräch landete bei Sieglinde Tennert. Im Gegenzug wurde, wer Sieglinde Tennert sprechen wollte, mit Susanne Krull verbunden. „So etwas haben wir noch nicht erlebt. Seit einer Woche geht das schon so“, sagen die beiden Telekom-Kundinnen. Mit ihrem Problem stehen sie nicht alleine da: zahlreiche Telefon- und Internetanschlüsse in dem Wohngebiet an der Alten Bahnhofstraße in...

Wollen mit der MUT-Tour die Entstigmatisierung von Depressionen voranbringen (v. li.): Maria Menke, Klaus-Dieter Stapel, Jürgen Keil, Peter Kraus und Jutta Gottschalk
2 Bilder

"Anderen Mut machen": MUT-Tour macht Halt in Buchholz und Winsen

as. Buchholz/Winsen. In der Gesellschaft einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen voranzubringen, das ist das Ziel der MUT-Tour. Auf Tandems, in Zweier-Kajaks und zu Fuß sind rund 45 Depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen in ganz Deutschland unterwegs, um über die Krankheit aufzuklären und Vorurteile abzubauen. Maria Menke, Klaus-Dieter Stapel, Jürgen Keil, Peter Kraus und Jutta Gottschalk haben auf ihrer Etappe von Bremen nach Heidelberg mit den Tandems in Buchholz und Winsen...

Seit 35 Jahren bei "HiPsy" aktiv: der heutige Geschäftsführer Holger Maack

"HiPsy"-Chef Holger Maack feiert 60. Geburtstag

Er wollte immer "vernünftige Angebote für psychisch Kranke" schaffence. Winsen. "Oberste Priorität hat für mich, vernünftige Einrichtungen und Unterstützungsangebote für psychisch Erkrankte zu schaffen." Das sagt Holger Maack, der sich seit 20 Jahren als Geschäftsführer der landkreisweit aktiven, gemeinnützigen "HiPsy" (Hilfe für psychisch kranke Menschen) GmbH engagiert - und am Mittwoch, 12. Juli, seinen 60. Geburtstag feiert. Gegründet wurde "HiPsy", deren Hauptgeschäftsstelle heute in...

  • Winsen
  • 12.07.17
  • 1.045× gelesen
Hendrik Lühmann ist mit 26 Jahren der jüngste König in der Geschichte des Nenndorfer Schützenvereins
3 Bilder

Jüngster König der Vereinsgeschichte: Hendrik Lühmann (26) ist neuer Schützenkönig in Nenndorf

as. Nenndorf. Er ist der jüngste König in der Geschichte des Nenndorfer Schützenvereins: Hendrik Lühmann. Der 26-jährige setzte sich gegen zwei Konkurrenten durch und holte den Vogel runter. „Wenn man die richtige Crew und den richtigen Verein hinter sich hat, spielt das Alter keine Rolle“, sagt Hendrik Lühmann. Bis dato galt sein Vater Bernd als jüngster König (28 Jahre). Schützensplitter Vor rund 15 Jahren ist Hendrik Lühmann in den Fanfarenzug eingetreten und hat gefallen am Schützenwesen...

So wie auf diesem Symbolfoto werden die Tore der 
Feuerwehr Klecken häufig zugeparkt
2 Bilder

Was, wenn es brennt? Feuerwehr Klecken wird zugeparkt

as. Klecken. Und was, wenn's brennt? Das Gelände vor dem Feuerwehrgerätehaus an der Poststraße in Klecken ist beliebt, vor allem bei Fremdparkern. Eltern, die temporär parken und ihre Kinder zur benachbarten Schule bringen, aber auch Anwohner aus der Nachbarschaft, die keinen eigenen Parkplatz haben, stellen ihr Fahrzeug gern vor der Feuerwehr ab. „Gerade morgens und mittags sind wir häufig zugeparkt“, ärgert sich Ortsbrandmeister Dirk Behmer. Der Grund: Die Feuerwehr befindet sich auf der...

Regionalpark-Vorsitzende Dörte Cohrs (re.) und zahlreiche Vertreter aus Kreis, Kommunen und teilnehmenden Institutionen
eröffneten den Regionalpark-Shuttle   Foto:  Regionalpark Rosengarten
2 Bilder

Regionalpark-Shuttle: Saison eröffnet / Kostenloser Freizeitbus mit Fahrradanhänger

(as). Ganz entspannt das Auto stehen lassen und kostenfrei zu den Freizeitangeboten in der Region kommen - das ermöglicht der Regionalpark Shuttle. Dörte Cohrs, Vorsitzende des Regionalpark Rosengarten e.V., und 1. Kreisrat Kai Uffelmann haben jetzt die Regionalpark Shuttle-Saison eröffnet. Bis zum 8. Oktober verbindet der kostenlose Freizeitbus mit Fahrradanhänger an Wochenenden und Feiertagen die Freizeitangebote und das große Freizeitroutennetz des Regionalparks. Der Shuttlebus hält in...

Tolles Projekt für Musikliebhaber: In einem Ferienworkshop der Zukunftswerkstatt haben Jonas, Cornelius, Vincent, Timon, Sophia und Lisa unter  der Leitung von Michael Henze (hinten li.) ihre eigenen Gitarren gebaut, die sie stolz präsentieren
5 Bilder

Mit Fingerfertigkeit zum starken Sound: Gitarrenworkshop in der Zukunftswerkstatt

as. Buchholz. Egal ob schwarz-grün oder rot-weiß, mit chinesischen Schriftzeichen oder mit Planeten verziert - die Gitarren, die sechs Jugendliche in einem Ferienworkshop der Zukunftswerkstatt gebaut haben, sehen einfach klasse aus. In vier Tagen haben die musikbegeisterten Schüler aus Buchholz einen Bausatz in eine E-Gitarre mit starkem Sound verwandelt, rund 50 Bauteile haben sie dafür zusammengesetzt. „Trotz Anleitung ist das gar nicht so einfach, denn die Teile müssen hier und da doch noch...

Eröffneten die Heideshuttle-Saison (v. li.): Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter  Dörsam, Kreisrätin Monika Scherf, Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, und Heidekreis-Kreisrat Oliver Schulze
4 Bilder

Heideshuttle startet in die zwölfte Saison

bim. Tostedt. Der Heideshuttle, der Bus, der kostenlos Einheimische und Touristen samt Fahrrädern durch die Heide fährt, startet jetzt in die zwölfte Saison. Die Bürgermeister der Kommunen, in denen der Shuttle hält, und weitere Ehrengäste unternahmen am Montag eine erste Rundfahrt - und zwar vom Tostedter Bahnhof, der - ebenso wie die Gemeinden Otter und Wesseloh (Heidekreis) - erstmals Bestandteil der Routen ist. Die inzwischen zwölfte Saison sei ein Beleg für die Erfolgsgeschichte des...

Das Königshaus des SV Buchholz 01: (v. li.) Nicole Biehl mit Sohn Christoph, Jan Stöver, Martina Rönsch-Sebastian, Michael Rönsch, Andrea Fischer, König Klaus Rieck, Andreas Eschler, Annkatrin Eschler, Alexander Wilckens und Bettina Ludolph
7 Bilder

Schützenverein Buchholz 01
Klaus "der Container-Papst" Rieck ist Schützenkönig

os. Buchholz. „Moin, moin, ich bin der Neue!“ Locker startete Klaus Rieck (66) am Montagabend in sein Königsjahr beim Schützenverein Buchholz 01. Der selbstständige Unternehmer eines Container-Dienstes holte nach einem spannenden Wettkampf mit dem 499. Schuss den Rest des hölzernen Vogels von der Stange. Der neue Schützenkönig erhielt von Schützenpräsident Michael Krohn den Beinamen „der Container-Papst“. Rieck zur Seite stehen seine Lebensgefährtin Andrea Fischer sowie die Adjutanten An­dreas...

Wurde 2016 für Flüchtlinge errichtet: die Unterkunft an der Tangendorfer Straße in Toppenstedt

Saisonkräfte statt Asylbewerber in Toppenstedter Unterkunft

Landkreis Harburg vermietet Containerwohnanlage mangels Flüchtlingen an Amazon-Mitarbeiter"ce. Toppenstedt. "Die Container wurden für Flüchtlinge gebaut. Nun leben dort offenbar polnische Leiharbeiter. Geht das alles mit rechten Dingen zu?" Das fragen sich derzeit einige Bürger aus Toppenstedt. Die Unterkunft an der Tangendorfer Straße wurde vom Landkreis Harburg im vergangenen Jahr für bis zu 87 Personen errichtet, wird für diese aber aufgrund des inzwischen rückläufigen Asylbewerberstromes...

Einmal zum Wiegen bitte: Die rund zwei Monate alte
Schneeleoparden-Katze wiegt gut vier Kilogramm | Foto: Wildpark/Thomas Ix
7 Bilder

Kerngesunder Nachwuchs

Der Medien-Ansturm war groß, als die drei Schneeleoparden-Babys kürzlich im Wildpark Lüneburger Heide präsentiert wurden. Sogar TV- und Radiosender waren vor Ort. Ab Montag sollen die Tiere der Öffentlichkeit präsentiert werden. Tierarzt Jörg Kaling (re.) und Tierpfleger Jens Pradel gaben grünes Licht. Außerdem müssen noch drei Namen gefunden werden. mum. Hanstedt-Nindorf. Für die drei Schneeleoparden-Mädchen, die vor zwei Monaten im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf zur Welt...

Beim TV-Auftritt im "Fernsehgarten": der Hamburger Shanty-Chor "De Tampentrekker" | Foto: Hartmut Großmann
2 Bilder

Shanty-Chor "Tampentrekker" bot starke Show im ZDF-"Fernsehgarten"

ce. Landkreis. Rund 4.000 Live-Besucher und zwei Millionen Fernsehzuschauer begeisterte der Hamburger Shanty-Chor "De Tampentrekker", dem auch Sänger aus dem Landkreis Harburg angehören, kürzlich bei seinem Auftritt im ZDF-"Fernsehgarten" mit Moderatorin Andrea Kiewel. Lieder wie "Es gibt nur Wasser" und "Santiano" konnten sich in der Sendung durchaus mit den Beiträgen bekannter Stars wie Guildo Horn, Truck Stop, Lotto King Karl und Yared Dibaba messen lassen. Von Tim Hußmann, ihrem...

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 1.468× gelesen
Im vergangenen Jahr begrüßten (v. li.) Veranstalter Markus Drees, Weinprinzessin Caroline Guthier, Andrea Kirsten (Buchholz Galerie) und Jan Bauer (Vorsitzender "Buchholz Marketing") die Gäste beim Winzerfest | Foto: archiv

Winzerfest
Buchholz: Edle Tropfen am Peets Hoff

Zweites Winzerfest bildet den Auftakt für viele attraktive Veranstaltungen von "Buchholz Marketing" os. Buchholz. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr lädt der Verein "Buchholz Marketing" zur zweiten Auflage des Buchholzer Winzerfests ein. Es wird von Donnerstag bis Sonntag, 27. bis 30. Juli, auf dem Peets Hoff von der "Lampenfieber-Veranstaltungen GmbH" aus Paderborn veranstaltet. Die Eröffnung ist für Donnerstag um 17 Uhr vorgesehen. Die angebotenen Weine stammen aus...

Nala gibt Seeleuten zur Begrüßung Pfötchen. Die Kommandos versteht sie in mehreren Sprachen
2 Bilder

Neue Serie: "Der Sommer meines Lebens"

bc. Stade. Es ist dieser eine Sommer, den man nie vergessen wird. Fast jeder kennt diese ganz besonderen Momente, die sich manchmal sofort, oft auch erst im Nachhinein als schicksalhaft für den weiteren Lebensweg herausstellen. Das WOCHENBLATT fragt in einer neuen Serie Menschen aus der Region: „Was war der Sommer Ihres Lebens?“ Im ersten Teil erzählt Kerstin Schefe (36) von einer haarigen Begegnung vor sechs Jahren, die ihr Leben auf den Kopf stellte. Das kleine Fellknäuel Nala, ein Australian...

Zum Abschied aus ihrem Berufsleben, feierte Hanna Tipke (Mitte) auch mit den Teilnehmern ihres letzten Kurses ein Sommerfest | Foto: roe
2 Bilder

"Blick über den Tellerrand" - Hanna Tipke gab über 40 Jahren Deutschunterricht für Ausländer

mi. Buchholz. Wenn Hanna Tipke (66) aus Buchholz Ende des Sommers in den Ruhestand geht, könnte sie ein Buch als Beitrag zur Integrationsdebatte schreiben - es wäre sicher eine Bereicherung. Ihr gesamtes Berufsleben - mehr als 40 Jahre - hat die studierte Pädagogin in verschiedenen Institutionen Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Davon allein 22 Jahre an der Kreisvolkshochschule des Landkreises Harburg. Ihr wesentlicher Antrieb: der kulturelle Austausch. Es begann schlicht mit Nachhilfe....

Bei der Preisverleihung (v. li.): André Bock, Michael Sternberg, Maud Mahro, Tara Schlicht, Bernd Busemann, Katharina Borodin, Laura-Sophie Wiebe und Andreas Neises | Foto: Andreas Neises

Beste Schüler-Online-Redaktion Niedersachsens kommt aus Winsen

ce. Winsen. Mit dem Netbookpreis 2017 in der Kategorie "E-Paper" wurde jetzt die Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule als beste Schüler-Online-Redaktion 2016/2017 vom niedersächsischen Landtagspräsidenten Bernd Busemann ausgezeichnet. Prämiert wurde damit die herausragende Berichterstattung aus dem Landtag. Bei der Preisübergabe in Hannover erhielten die Schülerinnen Katharina Borodin, Maud Mahro, Tara Schlicht und Laura-Sophie Wiebe von Bernd Busemann Urkunden und Netbooks als Preise....

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 1.630× gelesen
Lutz Kirchner senior (li.) und Thorsten Heinze nach der Unterzeichnung des Vertrags | Foto: landkreis harburg

Bald schnelles Internet für alle Bürger im Landkreis Harburg

mi. Landkreis. Schnelles Internet ist heute nicht mehr nur ein tolles Extra, sondern ein wichtiger Faktor für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Im Landkreis Harburg hat man sich daher zum Ziel gesetzt, eine Versorgung mit Breitbandinternet für das gesamte Kreisgebiet zu etablieren. Dabei kooperiert der Kreis mit 25 Kommunen aus dem Kreisgebiet. Jetzt wurde die Firma Kirchner Engineering Consultants GmbH aus Stadthagen mit der Planung des Netzes beauftragt. In Bezug auf eine schnelle...

Scharmbecks neue Majestäten: Emma Petersen und Alexander Lehmann | Foto: Erntefestverein Scharmbeck

Emma Petersen und Alexander Lehmann sind Scharmbecks neues Erntekönigspaar

ce. Scharmbeck. Grund zum Strahlen haben Emma Petersen und Alexander Lehmann: Die beiden 18-jährigen handballbegeisterten Abiturienten sind das neue Erntekönigspaar des Erntefestvereins Scharmbeck. Sie führen am 3. September den großen Umzug beim alljährlichen Erntefest an - dem mit regelmäßig um die 6.000 Besuchern größten Event seiner Art in Norddeutschland. Emma Petersen und Alexander Lehmann kennen sich seit der Grundschule, sind gebürtige Scharmbecker und daher bestens mit der...

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 782× gelesen
Gutes Team: Rettungshundestaffel-Leiterin Anja Lütchens mit ihrem Border-Collie "Dups", der die Retterprüfung absolviert hat | Foto: Katrin Fölsch

Salzhäuser Johanniter-Rettungshundestaffel nimmt ihre Arbeit auf

ce. Salzhausen. Wenn Menschen vermisst werden, ist die ehrenamtliche Johanniter-Rettungshundestaffel gefragt. Eingesetzt wird sie bei der Suche von Personen oder im Katastrophenfall. Deshalb hat der Johanniter-Ortsverband Salzhausen Anfang dieses Jahres eine Rettungshundestaffel gegründet. Sie verfügt inzwischen über einen polizeilich geprüften Mantrailer und einen geprüften Flächensuchhund. Weitere Teams befinden sich in der Ausbildung. Ziel der zukünftigen Arbeit der Salzhäuser...

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 328× gelesen
Präsentieren die neue Homepage: Melina Kluge (li.) und Annika Lacour vom Leader-Regionalmanagement | Foto: Arwid Gnaß

Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" hat einen neuen Internetauftritt

ce. Landkreis. Mit einer neuen Homepage ist die Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" ab sofort online. Beim Wechsel des Regionalmanagements von der Samtgemeinde Elbmarsch zur Stadt Winsen im vergangenen Jahr konnte die bis dahin bestehende Internetseite aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht mit "umziehen". Daher wurde die neue EU‐Förderperiode als Anlass genommen, um die Seite der Leader‐Region komplett neu zu gestalten. Unter www.achtern‐elbe‐diek.de sind jetzt viele neue Informationen zu...

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 941× gelesen
König Jens Horstmann mit seiner Frau Svenja

Schützenverein Trelde
"Hermann der Fliesenexperte" regiert in Trelde

mi. Trelde. Große Freude beim Schützenverein Trelde: Die königlose Zeit ist seit vergangenen Sonntag um 19.10 Uhr zu Ende! Jens Horstmann holte mit dem 544. Schuss den Vogel von der Stange und wurde von seinem Verein wegen seines Spitznamens als „Hermann, der Fliesenexperte" proklamiert. Konkurrenz hatte der neue König beim Schießen auf dem Vogel dabei nur am Anfang. „Als es ans Eingemachte ging, habe ich alleine geschossen. Das macht aber nichts, denn ich wollte unbedingt die Königswürde...

Beiträge zu Panorama aus