"Das ist Chemie": Sechs AEG-Schüler wurden in Hannover für ihre Arbeiten ausgezeichnet
Chemieexperimente sind ihre Welt

- Bei der Preisverleihung in Hannover: (v. li.) Nadine Priebe (VCI Nord), Mattis Heldt (6a), Mia Poggel (7e), Jolina Hampfe (7e), Constantin Felleckner (7b), Adam Labiad (6c), Vivien Hanke (7e) und Wettbewerbsleiter Dr. Matthias Lemmler
- Foto: VCI Nord
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Wie reagiert blaue Tinte mit Essig, Natron und Knödelhile? Was geschieht, wenn Zaubermaler-Stifte mit dem MagicPen oder mit Iodsalbe behandelt werden? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich sechs Sechst- und Siebtklässler des Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) unter Leitung von Chemielehrerin Gilla Bachmann im Rahmen des Wettbewerbs "Das ist Chemie" des Verbandes der deutschen Industrie.
Für ihre besonders erfolgreiche Teilnehme mit Experimenten rund um die fantastischen Chemie-Phänomene wurden die Schüler jüngst zur Ideenexpo in Hannover eingeladen. Dort erhielten sie für ihre Arbeit einen Buchgutschein und einen Sachpreis. "Es hat großen Spaß gemacht, die Ergebnisse zu beobachten", sagte Mattis Heldt aus der Klasse 6a. Die Schüler mussten die Experimente genau protokollieren und die Ergebnisse deuten.
Die AEG-Schüler setzten sich in einem großen Teilnehmerfeld durch: An dem Wettbewerb beteiligten sich landesweit rund 1.200 Schüler aus den Klassen fünf bis zehn. 57 Jugendliche, deren Arbeiten besonders überzeugten, wurden nach Hannover eingeladen.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare