Buchholz
Varieté am Albert-Einstein-Gymnasium

Die Parodie zu Lehrern und Schülern gehört stets zum Programm des AEG-Varietés | Foto: AEG
  • Die Parodie zu Lehrern und Schülern gehört stets zum Programm des AEG-Varietés
  • Foto: AEG
  • hochgeladen von Oliver Sander

Nach dreijähriger Corona-Pause hat das Varieté am Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) sein langersehntes Comeback gefeiert. Unter dem Motto "Weltreise" wurden jüngst an drei aufeinanderfolgenden Abenden die Zuschauerinnen und Zuschauer in jeweils 120 Minuten einmal um die Welt mitgenommen.
Auf der Bühne in der AEG-Rotunde präsentierten die Teilnehmer Gesangseinlagen, Tänze, Theaterstücke, aber auch einen Poetry-Slam. Wie bei bisher fast jedem Varieté ließen es sich die Oberstufenschüler und das Lehrerkollegium der Schule nicht nehmen, in Parodien einander überspitzt auf den Arm zu nehmen.
"Das Varieté war ein voller Erfolg und bewies mal wieder das Engagement der Schüler und Schülerinnen des AEG", bilanzierte AEG-Lehrerin Elena Brandt. Diese Schüler moderierten den Abend, füllten selbstständig das Programm, organisierten das Buffet waren durch die schuleigene AG für die Technik verantwortlich.
Die Leitung der Veranstaltung hatte der Biologie- und Chemielehrer Michael Marggraf, der die Bühne für die Nachwuchstalente freigab und nebenbei auch selber auf der Bühne als Musiker auftrat. Das nächste Varieté am AEG soll im Jahr 2025 stattfinden. (os/nw).