HeideKultour 2025
Ein Fest für Kunst, Kultur und Kreativität

Foto: HeideKultour

Die Lüneburger Heide verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in eine lebendige Kulturregion: Die HeideKultour 2025 lädt am 26. & 27. April, am 1. Mai sowie am 3. & 4. Mai zur Entdeckungsreise durch Ateliers, Werkstätten und besondere Veranstaltungsorte ein. Über 170 Künst- und Kulturschaffende präsentieren ihre Werke und laden zu Konzerten, Ausstellungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Erlebnissen ein.

In der Kirche der Freien evangelischen Gemeinde Hanstedt findet zur Ausstellung des KunstWerk Stelle im Rahmen der Heidekultour und des Kultursommerpreises 25 am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr ein Konzert statt mit dem Jesteburger Podium und dem Evgeny Wenger Trio und dem bekannten Trompeter Andrji Ilkiv.
Das Evgeny Wenger Trio wurde 2023 in Bremen gegründet und ist ein Ensemble der neuen Generation. Das Trio besteht aus professionellen Musikern, die in Bremen leben und sich durch verschiedene Musikprojekte in Bremen kennengelernt haben. Das Repertoire des Ensembles umfasst Werke von Barockmusik bis Folk, Jazz, Klezmer und Moderner Musik. Zum Ensemble gehören Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge Evgeny Wenger aus Bremen, Kontrabassist und Wahlbremer Vitali Schepilo und der in Bremen geborene Schlagzeuger und Percussionist Sascha Barasa Suso. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

Ein Highlight im Programm ist der Kulturbahnhof Holm-Seppensen, der am 3. und 4. Mai ein buntes Programm für Groß und Klein bietet:

Veranstaltungen im Kulturbahnhof Holm-Seppensen

Samstag, 3. Mai

  • 12 Uhr – Vernissage „Aufgetaucht“ des Kunstnetzwerkes 13 mit Musik von S. Reimers-Kipping (Oboe) und Martina Kreyer (Flöte)
  • 15 Uhr – „Kat and Kids“ – Kinderkonzert zum Mitmachen mit Kat Wulff
  • Workshops: Steine bemalen für Groß und Klein mit Julia Kotenko und Musikinstrumente bauen mit Heidrun Dernedde.
  • 18 Uhr – Lounge Brothers live: Frank Sinatra- und Nat King Cole-Stimmung mit Thomas „Tabasco“ Knispel und Sebastian Breiter

Sonntag, 4. Mai

  • 12 Uhr – Konzert mit dem Melange Ensemble: Klassik bis Pop mit Andreas Allzeit, Martina Kreyer und Sabrina Reimers-Kipping
  • Ab 14 Uhr – Kreativangebote für Kinder und Erwachsene: Märchenwerkstatt „Goldene Lilie“ mit Susanne Scheel sowie Nähen für Kinder mit Marianne Rohloff.

Für Kaffee und Kuchen ist an beiden Tagen gesorgt. Weitere Informationen sowie das vollständige Heidekultur-Programm gibt es unter: www.heidekultour.de.

Redakteur:

Leonie Lange aus Buchholz

Eine/r folgt diesem Profil