Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Abrissarbeiten haben begonnen: In Holm-Seppensen entsteht bis Ende des Jahres ein Gewerbekomplex für einen Rewe-Markt sowie Räume für das Eiscafé Camellini und Immobilien Busch

Abrissarbeiten beim alten Edeka in Holm-Seppensen laufen auf Hochtouren

os. Holm-Seppensen. Jetzt geht es sichtbar voran in Holm-Seppensen: Die Abrissarbeiten am ehemaligen Edeka-Supermarkt haben begonnen. Wie berichtet, weicht das ehemalige Wohn- und Gewerbegebäude einem Neubau des Supermarkt-Riesen Rewe sowie Räumen für das Eiscafé Camellini und Immobilien Busch. Ende des Jahres möchte Lebensmittelkaufmann Ralf Lorenz den Neubau gerne einweihen. Solange bleibt er mit seinem Lebensmittelgeschäft im benachbarten ehemaligen Getränkemarkt.

Die geladenen Gäste zeigten sich durchweg positiv beeindruckt von der neuen Ausstellung | Foto: Foto: Delmes Heitmann

Neue Ausstellung eröffnet / Große Eröffnungsfeier bei Bauwelt Delmes Heitmann

(cbh/Buchholz). Über durchweg positive Resonanz bei der Eröffnungsfeier der neuen Ausstellung bei Delmes Heitmann freuten sich Niederlassungsleiter Axel Meyer und seine Mitarbeiter. Im Mai hatte die Bauwelt Industriepartner, Planer und Unternehmer aus der Region eingeladen, die neue Ausstellung in der Buchholzer Filiale zu begutachten. In realer Einbausituation werden Haustüren und Fenster, Dachfenster-Systeme und sogar Terrassenanwendungen präsentiert. Dafür wurden hochwertige Baustoffe in...

Bisher nur eine vage Skizze auf einem Exposé: Damit suchen die Sports Dome-Initiatoren nach einem Standort

Wohin mit dem Mega-Sportzentrum?

Inzwischen sind mehr als fünf Standorte im Gespräch / Wie stark ist der Projektentwickler? rs. Landkreis. "Mega-Eventpark für die Nordheide?" titelte das WOCHENBLATT vergangenen Mittwoch. Jetzt haben wir mit einem der Initiatoren gesprochen. Anders als berichtet, steht hinter dem Projekt nicht eine US-Firmengruppe, sondern Mitarbeiter des Harburger Unternehmens "mendo consult". "Wir haben die Idee für "Sports dome" entwickelt, wollen die Einrichtungen zusammen mit Sponsoren und Investoren...

Brigitte Kaminski und Andrea Kowaleski von der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft präsentieren gemeinsam mit Funtkionsträgern verschiedener Unternehmen und Verbände das Familiensiegel

Familienfreundlichkeit als Standortfaktor

mi. Rosengarten. Familienfreundliche Unternehmen auszeichnen und in ihrer Außenwirkung stärken, dass ist die Idee des FaMI-Siegels. Das Zertifikat wurde in einer Gemeinschaftsinitiative des Überbetrieblichen Verbund Frau + Wirtschaft, der Industrie und Handelskammer Lüneburg, der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, des Arbeitgeberverbandes Nordostniedersachsen, der Wirtschaftsförderung Lüneburg, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Leuphana Universität entwickelt. Das Siegel wird...

Bei der Werbeaktion vor der "Buchholz-Galerie": die Hostessen Rebecca Richter (li.) und Violeta Pilipavicuite mit Centermanager Herbert Brittinger

Buchholz
Neue Öffnungszeiten für die "Buchholz-Galerie"

os. Buchholz. Neue Öffnungszeiten in der "Buchholz-Galerie": Seit Samstag, 1. Juni, haben die Fachgeschäfte im Einkaufszentrum von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Den Mietern ist es aber freigestellt, ihren Laden auch bis 20 Uhr zu öffnen. Die Veränderung geht auf Initiative der Mieter zurück. "Wir werden uns diesem Wunsch nicht verschließen", sagt Centermanager Herbert Brittinger. Die neuen Öffnungszeiten gelten zunächst für ein Jahr. Danach wird über sie endgültig entschieden. Mit einer Werbeaktion...

Mega-Freizeitzentrum für die Nordheide?

Standortsuche: US-Investoren planen im Landkreis Harburg einen Riesen-Halle für Trendsportarten rs. Landkreis. Die Sache ist noch streng geheim. Außer einigen Bürgermeistern und Wirtschaftsexperten weiß bisher niemand etwas, bis jetzt: US-Investoren, darunter namhafte Sportartikelhersteller, sind im Großraum Hamburg auf der Suche nach einem Standort für ein bisher im Norden einmaliges Trendsport-Eventcenter. Bevorzugtes Gebiet: der Landkreis Harburg. Es geht um eine Investition im hohen...

Ein Konzept ist gescheitert

rs. Hanstedt. Die Idee war gut, nur die Nachfrage nicht. Das integrative Konzept für Wohnen und Gewerbe im "Auepark" an der L 213 bei Hanstedt ist gescheitert. Die WLH, der das Areal gehört, hat jetzt mit der Gemeinde Hanstedt vereinbart, die 3,25 Hektar-Fläche als normales Gewerbegebiet vermarkten zu können. Derzeit stehen dort ein Tierkrematorium und eine große Halle zum Unterstellen von Wohnwagen. WLH-Chef Wilfried Seyer bedauert die Entwicklung: "Es gab viele Interessenten, aber am Ende...

13 junge Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude feierten jetzt gemeinsam mit Heinz Lüers (v. li.), Leiterin Heidi Palm und Ausbilderin Kathrin Rammin (2. v. re.) aus der Abteilung Personal- und Führungskräfteentwicklung | Foto: oh

Dem Fachkräftemangel begegnen

Sparkasse Harburg-Buxtehude setzt auf Ausbildung und Qualifizierung / 13 erfolgreiche Absolventen (kb). "Machen Sie etwas aus Ihrem Wissen", diesen Tipp gab jetzt Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, 13 Mitarbeitern seines Hauses, die erfolgreich an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen hatten. Was wirklich zähle, sei keine weitere schöne Urkunde, sondern der praktische Einsatz des Gelernten zum Wohle der Kunden, so Lüers. Um auch zukünftig eine gute...

  • 27.05.13
  • 3.146× gelesen
Innungs-Obermeister: Uwe Kluth

Nachwuchs bereitet Kopfzerbrechen

ce. Pattensen. Die immer schwerer werdende Suche nach guten Nachwuchs- und Fachkräften hat nun auch die Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik des Landkreises Harburg erreicht. Das machte Obermeister Uwe Kluth kürzlich auf der Frühjahrs-Innungsversammlung in Pattensen deutlich. Auch sein eigener Betrieb sei von der Misere betroffen. "Keiner der vier zuletzt eingestellten Gesellen hat länger als drei Monate durchgehalten", gestand er ein. Im an den Landkreis Harburg angrenzenden...

  • Winsen
  • 17.05.13
  • 304× gelesen
Das Familienrestaurant mit McCafé und McDrive bietet für jeden Geschmack etwas
4 Bilder

10 Jahre McDonald's in Dibbersen

ah. Dibbersen. Das McDonald's Restaurant in Dibbersen ist aus dem Ort nicht mehr wegzudenken: Es ist Treffpunkt für die ganze Familie und für Besucher aus der der Region. Jetzt gibt es einen Grund zum Feiern: Das beliebte Restaurant besteht seit zehn Jahren in Dibbersen. „Ich möchte mich bei allen Stammkunden für ihre Treue sowie allen Bewohnern von Dibbersen für die gute Zusammenarbeit bedanken“, sagt Frauke Petersen-Hanson, die das mittelständische Unternehmen mit Firmensitz in Dibbersen...

Das moderne Gebäude des Renault Autohauses S&K  entsteht am Trelder Berg und soll im Juli eröffnet werden
3 Bilder

Renault S&K Autohaus: Fahrzeug an ersten Kunden übergeben

ah. Buchholz. Das Renault Autohaus S&K, das im Gewerbegebiet am Trelder Berg entsteht, lieferte in der vergangenen Woche bereits ein Fahrzeug an den ersten Kunden aus, obwohl der Neubau noch gar nicht vollständig fertig gestellt ist. Der zukünftige Betriebsleiter Steffen Weseloh und der Serviceleiter Ralf Ellefsen übergaben einen Renault Trafic an Steffen Kilian vom Meisterbetrieb für Solar, Heizung und Sanitär aus Neu Wulmstorf. Ungewöhnlich findet Steffen Weseloh die frühe Auslieferung des...

Will die Stadtwerke weiter entwickeln: der neue Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse
2 Bilder

Stadtwerke Buchholz: Dr. Christian Kuhse ist jetzt auch offiziell Geschäftsführer

os. Buchholz. Sechs Monate war er kommissarisch im Amt, jetzt ist Dr. Christian Kuhse (49) auch offiziell Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke. Nach dem Aufsichtsrat stimmte am Dienstag auch der Buchholzer Stadtrat für die Berufung von Kuhse. "Ich freue mich, dass wir mit ihm einen kompetenten Manager gefunden haben", sagt Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger. Kuhse hat ein abwechslungsreiches Arbeitsleben hinter sich. Er absolvierte bei der Nord LB in hannover eine Lehre zum...

Innungs-Obermeister Walter Ließke

"Handwerk ist keine Melkkuh"

ce. Winsen. "Wohin geht der Trend bis 2020 für Mittelstand, Einzelhandel und Handwerk?" Einige Antworten auf diese Frage gab Walter Ließke, Obermeister der Innung der Bekleidungshandwerke der Kreise Harburg und Lüneburg, jetzt auf der Frühjahrs-Innungsversammlung in Winsen. Auch die Unternehmer in der Modebranche müssten sich - so Ließke - auf weitere Veränderungen auf dem Markt einstellen, wollten sie weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Der Innungschef verwies auf aktuelle Analysen von...

  • Winsen
  • 10.05.13
  • 328× gelesen
Ein süßes Stückchen Buchholz: Shawnee Dierks von "viel fein [feel fine]" zeigt die exklusive Buchholz-Schokolade
6 Bilder

Ein super Shopping-Sonntag für die ganze Familie

mi. Buchholz. Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag lockten am vergangenen Wochenende tausende Besucher in die Buchholzer Innenstadt. Die Kunden freuten sich über vielfältige Angebote. In der Buchholz Galerie begeisterten die Schauläufe extra engagierter Models zu verschiedenen Themen ( "Walking-Acts") die Besucher. Viele Ladenbesitzer hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Reisebüro "Sonnenklar" wurde den Kunden zum Beispiel fruchtig-leckerer Südsee-Orangensaft gereicht. "So...

Sie luden zum Forum ein: (vorn v. li.) Andrea Hopfenmüller, Brigitte Kaminski und Andrea Kowalewski sowie (hinten v. li.) Nikolaus Lemberg, Frauke Petersen-Hanson, Carina Meyer und Wilfried Seyer | Foto: oh

Neues Forum für Familienfreundlichkeit gestartet

os. Buchholz. Wer sein Unternehmen familienfreundlich aufstellen möchte, muss dafür nicht zwangsläufig viel Geld in die Hand nehmen - und erhält sogar Zuschüsse vom Staat. Über finanzielle Förderungen und Gewinne für den Betrieb tauschten sich jetzt die Teilnehmer des ersten Forums für Familienfreundlichkeit aus, zu dem das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WLH) nach Buchholz eingeladen hatten. Wer eine betriebliche...

Frank G. Völz | Foto: Foto: Krankenhaus

Wachwechsel in der Klinik

Frank G. Völz ist neuer Verwaltungsleiter des Buchholzer Krankenhauses nf. Buchholz. Frank G. Völz, Syndicus der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, hat die Verwaltungsleitung des Buchholzer Krankenhauses von Hannelore Jutzi übernommen. Wie berichtet, geht die langjährige Verwaltungsleiterin des Krankenhauses Buchholz am 1. Mai in den Ruhestand. Der Wirtschaftsjurist Frank G. Völz (44) ist seit 2010 für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen tätig. Nach dem Jura- und Betriebswirtschaftsstudium...

Regionalleiter Frank Krause und Filialleiterin Dorit Heins freuen sich über den perfekten Umzug in das neue VOLKSBANKHAUS
5 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide ist umgezogen

ah. Buchholz. Die Mitarbeiter der Volksbank Lüneburger Heide haben den Umzug vollzogen: Seit Montag, 8. April, werden die Kunden im neuen VOLKSBANKHAUS in der Breiten Straße 9 begrüßt. "Wir freuen uns, dass der Umzug so reibungslos funktioniert hat", sagen Regionalleiter Frank Krause und Filialleiterin Dorit Heins. Die Umstellung der SB-Automaten wie Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Überweisungsterminals hat perfekt geklappt. Von den Kunden gab es bereits vielfältiges Lob für die...

Geschäftsführer Winfried Seyer ist stolz darauf, dass die  WLH bei der Gewerbeflächen-Zertifizierung zu den Vorreitern in Deutschland zählt | Foto: archiv
2 Bilder

Die WLH als Vorreiter

Wirtschaftsförderungsgesellschaft bringt erstes Nachhaltigkeits-Zertifikat für Gewerbeflächen auf den Weg rs. Landkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg mbH (WLH) setzt sich dafür ein, dass der Landkreis Harburg zu einer Pilotregion für die Entwicklung nachhaltiger Gewerbequartiere wird. Derzeit werden von einer Facharbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB ) und der WLH als Praxispartner die Kriterien für die Zertifizierung von...

Solche Container wurden in Buchholz illegal aufgestellt | Foto: oh

Sammelcontainer illegal aufgestellt

os. Buchholz. Die Firma KSB Container hat in Buchholz ohne Genehmigung Sammelbehälter für Altkleider und -schuhe aufgestellt. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Soweit die Container auf städtischem Grund stehen, wurden oder werden sie entfernt. Allerdings stehen auch auf privaten Grundstücken die Sammelbehälter. Die Stadt appelliert an die Eigentümer, gegen mögliche Verstöße vorzugehen. Der Behörde sind die Hände gebunden. "Wir dürfen nicht einfach von privatem Grund etwas entfernen,...

Orangefarbener Fleck im Süden: Bereits bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden vor allem in Jesteburg teurer | Foto: LBS
4 Bilder

Landkreis Harburg
Preise für Häuser und Wohnungen steigen weiter

(os). Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind in den vergangenen zwölf Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem Immobilienatlas der Landesbausparkasse (LBS) Schleswig-Holstein/Hamburg hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Demnach mussten Immobilienbesitzer für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburgs Speckgürtel bis zu 8,5 Prozent mehr bezahlen als im gleichen Vorjahresmonat. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,7 Prozent. Auch für bestehende Häuser und Wohnungen...

Joy-Fitness Trainerin Karo Kaiser erklärt Yvonne Jäger die verschiedenen Trainingsgeräte

Großer Andrang bei der Eröffung von Joy-Fitness in Buchholz

mi. Buchholz. Studio-Leiter Steve Linzer und sein Team freuten sich zur Neueröffnung des Joy Fitness-Studios Buchholz (Lüneburger Straße 6-8) über ein großes Besucherinteresse. Viele Buchholzer nutzen die Eröffnungstage, um das Angebot des Joy-Fitness-Studios kennen zu lernen und die verschiedenen Trainingsgeräte ausgiebig zu testen. Neulinge im Fitnesssport freuten sich außerdem über kompetente Beratung durch das Joy-Fitness Team. Kompetente Trainer gaben Hilfestellungen erklärten die...

Blumen zum Abschied: Rolf Heinbockel (re.) und Wolfgang Schnitter | Foto: oh

Wirtschaftsrunde verabschiedet Rolf Heinbockel

os. Buchholz. Rolf Heinbockel (re.) prägte über viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender die Geschicke der Buchholzer Wirtschaftsrunde mit. Auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Wirtschaftsunternehmen in Buchholz wurde der Rechtsanwalt und Notar a.D. von Wolfgang Schnitter, Vorsitzender der Wirtschaftsrunde, offiziell verabschiedet. Heinbockels Nachfolger im Vorstand ist Freddy Brühler.

Eine speziell dafür konstruierte Maschine verknotet den Teebeutel an zwei Stellen und schafft 700 Knoten pro Minute, zeigt der künftige Werksleiter Michael Leuer
6 Bilder

Buchholz
So kommt der Tee bei Milford Tea in den Beutel

Bei Milford Tea in der Nordheide werden täglich 19 Millionen Teebeutel der bekannten Sorten Milford und Meßmer produziert / Neue Sorten bis April geheim bim. Buchholz. Wenn im Fernsehen ein Werbespot von Meßmer Tee läuft, kann es sein, dass der gezeigte Teebeutel in der Nordheide hergestellt wurde. Bei Milford Tea in Buchholz, einem Produktionsbetrieb der Laurens Spethmann Holding (LSH) und einem der modernsten Tee-Abpack-Werke Europas, werden täglich 19 Millionen Teebeutel produziert,...

Andreas Buß wurde mit dem LEO Award ausgezeichnet | Foto: oh
2 Bilder

"OTG Zukunft durch Ausbildung"
"Erfolg gelingt nur im Team" - Andreas Buß ist "Mensch des Jahres"

Das Vorstandsmitglied der Laurens Spethmann Holding erhält Auszeichnung für sein Engagement für die Initiative "OTG Zukunft durch Ausbildung" ]Andreas Buß (62), verantwortliches Vorstandsmitglied Personal und Logistik der Laurens Spethmann Holding (LSH) in Seevetal, wurde jetzt in Hamburg für sein soziales Engagement mit der konzerneigenen Ausbildungsinitiative „OTG Zukunft durch Ausbildung“ mit dem renommierten DVZ LEO in der Kategorie „Mensch des Jahres“ geehrt. Der LEO Award (LEO steht für...

Beiträge zu Wirtschaft aus