Brandstiftung? Schon wieder ein "Love-Mobil" abgebrannt

Das "Love-Mobil" brannte vollständig aus. War es Brandstiftung oder ein technischer Defekt? | Foto: Polizei
5Bilder
  • Das "Love-Mobil" brannte vollständig aus. War es Brandstiftung oder ein technischer Defekt?
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Neukloster. Schon wieder ist der Arbeitsplatz einer Prostituierten in Flammen aufgegangen. Am späten Sonntagabend gegen 22 Uhr brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein "Love-Mobil" auf dem Parkplatz "Fischerhof" an der B 73 zwischen Horneburg und Neukloster vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Die Liebesdame hatte bereits Feierabend.

Der aktuelle Fall ist das vierte abgefackelte Wohnmobil mit Herz innerhalb kürzester Zeit. Im Februar brannte ein rollendes Bordell an der B3 in Rade, im September vergangenen Jahres ein "Love-Mobil" an der B3 in Wenzendorf. Damals nahm die Polizei einen Betrunkenen (20) fest, der die Brandstiftung an dem Fahrzeug einräumte. Vor gut zwei Jahren fing zudem ein Wohnmobil auf der gegenüberliegenden Seite des Parkplatzes "Fischerhof" in Nottensdorf Feuer. Die Brandursache wurde nie aufgeklärt.

Warum brennen immer wieder "Love-Mobile"? Technischer Defekt, Fahrlässigkeit oder gar ein Anschlag im Kampf um die Vorherrschaft im Rotlicht-Milieu? Die Polizei kann im jüngsten Fall bislang nichts ausschließen. Tatortermittler haben noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Mit Ergebnissen rechnen die Brandexperten erst in den kommenden Tagen. Das ausgebrannte "Love-Mobil" soll nach Polizeiangaben einem Besitzer aus der näheren Umgebung gehören.

Mehrere vorbeikommende Autofahrer hatten am Sonntagabend bemerkt wie Flammen aus dem Wohnmobil schlugen und sofort Feuerwehr und Polizei alarmiert. Kurze Zeit später trafen die ersten Einsatzkräfte der Ortswehren Nottensdorf und Horneburg ein. Mit Löschschaum brachten sie den Brand schnell unter Kontrolle.

Das Wohnmobil wurde trotz des Einsatzes der ca. 35 Feuerwehrleute komplett zerstört, der Gesamtschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

- Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Horneburg unter Tel. 04163-826490 zu melden.

Das "Love-Mobil" brannte vollständig aus. War es Brandstiftung oder ein technischer Defekt? | Foto: Polizei
Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.