Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Reifen wurden am Rande eines Feldweges in Buxtehude einfach abgekippt | Foto: Polizei
3 Bilder

Umweltfrevel in Buxtehude
Altreifen und Ölkanister einfach in der Natur entsorgt

Es ist ein Fall von rücksichtsloser Umweltverschmutzung, der fassungslos macht: Mindestens 20 Altreifen und zwei Kanister mit Ölresten wurden achtlos am Rand der Moorender Straße in der Buxtehuder Feldmark abgeladen – mitten in der Natur. Die Tat muss sich zwischen Sonntagmorgen gegen 6 Uhr und Montagmittag gegen 14.15 Uhr ereignet haben. Wer genau hinter dieser Umweltsauerei steckt, ist bislang unklar. Doch die Folgen sind gravierend: Altöl und ausgemusterte Reifen gehören keinesfalls in die...

Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Polizei bittet um Hinweise
Einbrüche in Bäckereien in Apensen und Stade

Bäckereien im Fokus von Kriminellen: Am Sonntagabend wurde erst in Apensen und wenig später auch in Stade in Bäckereien eingebrochen. In beiden Fällen gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Gebäude und durchsuchten die Innenräume nach Diebesgut. In Apensen verschafften sich die Einbrecher zwischen 20.30 Uhr und Mitternacht Zugang zur Großbackstube einer Bäckerei in der Raiffeisenstraße. Sie schlugen ein Glaselement eines Tores ein und kletterten durch die entstandene Öffnung in das...

Foto: Adobe Stock/spuno

A26 bei Jork
Polizei stoppt Wohnmobil mit Schüssen in die Reifen

Eine dramatische Verfolgungsjagd heute am frühen Sonntagmorgen im Landkreis Stade:  Was mit einer aufmerksamen Zeugin in Neu Wulmstorf begann, endete erst viele Kilometer später auf der A26 – mit qualmenden Reifen, verletzten Beamten und einem gestoppten Wohnmobil. Gegen 2.10 Uhr meldete eine Anwohnerin ein auffällig fahrendes Wohnmobil, das bereits mit einem geparkten Auto und einem Mülleimer kollidiert war. Als eine Funkstreife das Fahrzeug entdeckte, ahnte noch niemand, welch gefährlicher...

An diesem Bahnübergang zwischen Buxtehude und Neukloster geschah das Unglück | Foto: Polizei
3 Bilder

22-Jähriger in Lebensgefahr
Schwerer Unfall in Buxtehude: E-Scooter-Fahrer von S-Bahn erfasst

Schweres Bahnunglück in Buxtehude: An einem Bahnübergang wurde am heutigen Dienstagvormittag (18. März) ein junger Mann lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Hamburger Klinik. Der Unfall ereignete sich zwischen Neukloster und Buxtehude. Ein 22-jähriger Mann aus Buxtehude überquerte trotz geschlossener Halbschranken und rotem Blinklicht die Gleise in Richtung B73 mit seinem E-Scooter. Er übersah dabei offenbar die herannahende S-Bahn der Linie S5. Der Zug...

Foto: sra

Zeugen gesucht
Fahrerflucht in Buxtehude: Autofahrer fährt Frau über den Fuß

Was in Buxtehude am gestrigen Montag (17. März) geschah, ist an rücksichtslosem Verhalten kaum zu überbieten: Am frühen Morgen überrollte ein Autofahrer an der Einmündung Moorender Straße/Harburger Straße den Fuß einer 17-jährigen Passantin. Der Pkw streifte die junge Frau. Sie wurde dabei auf die Fahrbahn geschleudert, erlitt zum Glück aber nur leichte Verletzungen. Anstatt sich um die verletzte 17-Jährige zu kümmern, gab der Mann einfach Gas und verschwand. Der Unfall ereignete sich gegen...

Foto: methaphum/Adobe Stock

Über 10.000 Euro Schaden
Doppelter Autoteile-Diebstahl in Buxtehude

In Buxtehude haben Unbekannte in zwei aufeinanderfolgenden Nächten hochwertige Fahrzeugteile gestohlen. Die Täter schlugen in der Schröderstraße und im Delmer Bogen zu und verursachten einen Schaden von über 10.000 Euro. BMW ausgenommen und aufgebockt In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Schröderstraße ein geparkter BMW 550D gewaltsam geöffnet. Die Diebe entwendeten das Lenkrad, die seitlichen Lautsprecher, die Außenspiegel und das Steuergerät aus dem Motorraum. Anschließend...

Foto: sb
13 Bilder

Verkehrsunfall in Buxtehude
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Buxtehude in der Bahnhofstraße  am heutigen Freitagmittag wurden zwei Menschen verletzt und drei Fahrzeuge schwer beschädigt. In der Tempo-30-Zone wollte gegen 12.30 Uhr der 63-jähriger Fahrer eines Audi RS e-tron GT aus Schleswig-Holstein von der Bahnhofstraße aus nach links auf einen Parkplatz abbiegen. In diesem Moment setzte ein 19-jähriger Fahrer eines Audi A7 aus Buxtehude zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des...

Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Symbolbild | Foto: cevahir87 / Adobe Stock

Niedersachsen
Bundespolizei registriert 839 unerlaubte Einreisen

insgesamt 839 unerlaubte Einreisen binnen fünf Monaten hat die Bundespolizeidirektion Hannover seit Beginn der Kontrollen des grenzüberschreitenden Verkehrs seit dem 16. September 2024 zwischen Niedersachsen und den Niederlanden registriert. 549 Personen wurden an der Grenze zurückgewiesen, teilt die Bundespolizei mit. Im Detail kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover zwischen dem 16. September 2024 bis einschließlich dem 2. März 2025 im Rahmen der vorübergehend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 123× gelesen
Foto: Adobe Stock/Prostock-Studio

Zeugen gesucht
Einbrüche in Horneburg und Jork

In der Nacht zu Mittwoch wurde in Horneburg und Jork eingebrochen: Kriminelle sind in ein Seniorenheim, eine Bäckereifiliale und ein Versicherungsbüro eingedrungen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Einbruch in Horneburger Seniorenheim Gegen 4 Uhr am frühen Morgen verschafften sich zwei unbekannte Männer Zugang zu einem Seniorenheim in Horneburg im Böttcherring. Sie hebelten zwei Fenster auf und gelangten so ins Gebäude. Anschließend durchsuchten sie ein Dienstzimmer sowie ein...

Foto: AdobeStock/spuno

Bedrohungslage in Buxtehude-Ottensen
Polizei nimmt 43-Jährigen fest

Ein nächtlicher Polizeieinsatz hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag für Aufsehen in Buxtehude-Ottensen gesorgt. Ein 43-jähriger Mann, der der Polizei bereits aus vorherigen Einsätzen bekannt war, verschanzte sich in einem Einfamilienhaus und drohte, „alles hochgehen zu lassen“. Die Lage hielt die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst für Stunden in Atem. Der Mann befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand, was die Situation besonders heikel machte. Um eine Eskalation...

Die Unfallstelle an der B3 | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Buxtehude-Ketzendorf
38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall heute Nachmittag (Freitag, 7. März) gegen 13.40 Uhr auf der Bundesstraße 3 in Buxtehude-Ketzendorf wurde ein 38-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Rosengarten schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen werden. Laut ersten Ermittlungen der Polizei war eine 83-jährige Fahrerin eines VW Polo aus Neu Wulmstorf auf der Ovelgönner Straße unterwegs und wollte die Bundesstraße 3 in Richtung Ketzendorf überqueren....

Synthopol-Geschäftsführer Dr. Henning Ziemer (li.) und der  stellvertretende Produktionsleiter Markus Preuß (2. v.r.) überreichen der Feuerwehr die neuen Gasmessgeräte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hansestadt Buxtehude
3 Bilder

Feuerwehr Buxtehude
Freude über Rauchschutzvorhang und Gasmessgeräte

Zwei Spenden für die Buxtehuder Feuerwehr: Die Feuerwehr Buxtehude Zug I freut sich über einen neuen Rauchschutzvorhang von der VGH Versicherung, vertreten durch Karsten Holst. Die feierliche Übergabe fand am 4. März im Beisein von Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen sowie den stellvertretenden Zugführern Marcel Strosina und Jan-Hendrik Brandt vor der Drehleiter der Feuerwehr statt. Der Rauchschutzvorhang dient dazu, verrauchte Bereiche innerhalb eines Gebäudes gezielt zu separieren, sodass sich...

Zwischen Hamburg-Harburg und Cuxhaven wurde die Fensterscheibe des Zugs der Start Unterelbe durch einen Steinwurf beschädigt | Foto: Bundespolizeiinspektion Bremen

Hamburg-Harburg - Cuxhaven
Bundespolizei ermittelt nach Steinwürfen auf Zug

Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagabend (4. März) einen Zug der Start Unterelbe mutmaßlich mit Steinen beworfen. Die Bremer Bundespolizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und sucht nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich zwischen 18.45 und 19. 20 Uhr auf der Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Cuxhaven. Der Zugbegleiter des RE 14527 stellte bei Halt des Zuges im Cuxhavener Bahnhof eine Beschädigung an einer Fensterscheibe fest, die vermutlich durch einen...

In Hamburg gilt seit Dezember 2024 in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg

Bundespolizei informiert
Waffen an Bahnhöfen Hannover und Bremen komplett verboten

Gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art sind am Hauptbahnhof Hannover im gesamten Januar 2025 verboten. Das hat jetzt die Bundespolizeidirektion Hannover verfügt. Die Einhaltung dieser Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen diese Verbote können einen Platzverweis, ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch einen Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Unabhängig von...

Die 29 aktiven Ottensener Kameradinnen und Kameraden sind im vergangenen Jahr zu 60 Einsätzen ausgerückt | Foto: Feuerwehr

60 Einsätze und über 5.000 Dienststunden
Rückblick der Ortsfeuerwehr Ottensen

Die Ortsfeuerwehr Ottensen blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Versammlung fand Mitte Februar im örtlichen Feuerwehrgerätehaus statt und wurde vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Ralf Wegener eröffnet. Im vergangenen Jahr rückten die 29 aktiven Mitglieder zu 60 Einsätzen aus und leisteten insgesamt 5300 Dienst- und Einsatzstunden. Dabei überwog die Technische Hilfeleistung mit 46 Einsätzen, während es sechs Brandeinsätze gab. Auch die...

Die Feuerwehr Immenbeck blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung
Das Jahr im Rückblick bei der Feuerwehr Immenbeck

Anfang Februar hielt die Feuerwehr Immenbeck ihre Jahreshauptversammlung ab und zog Bilanz über das vergangene Jahr. Mit 36 Einsätzen leisteten die Kameradinnen und Kameraden 337 Stunden im Einsatzdienst sowie 2.163 Stunden für Ausbildung und Dienst. Die enge Zusammenarbeit mit den Wehren Ovelgönne und Ketzendorf wurde hervorgehoben und soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Ein wichtiger Punkt waren die Investitionen für die Zukunft der Wehr. Durch die „Aktion Glückspfennig“ von Airbus...

Foto: AdobeStock/U. J. Alexander

Hamburger in S5 ums Leben gekommen
Tragischer Bahnunfall in Buxtehude

Bei einem tragischen Unfall gestern Abend gegen 19 Uhr kurz vor dem Bahnhof in Buxtehude ist ein 37-jähriger Mann aus Hamburg ums Leben gekommen. Nach Zeugenaussagen befand sich der Mann bereits längere Zeit in der S-Bahn S5 aus Richtung Hamburg kommend in Richtung Stade. Kurz vor dem Bahnhof Buxtehude betätigte er dann die Notbremse und öffnete die so entriegelte Tür. Er fiel nach draußen und wurde dort von einer entgegenkommenden S-Bahn erfasst und tödlich verletzt. Nach Angaben von...

Mit fünfzig aktiven Kameradinnen und Kameraden war die Ortsfeuerwehr Hedendorf 3958 Stunden im Einsatz und in Ausbildung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Einsätze und Zukunft
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hedendorf

Die Ortsfeuerwehr Hedendorf blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Ende Januar kamen die Mitglieder in Hedendorf zur Jahreshauptversammlung zusammen. Einsätze und beeindruckender Gemeinschaftseinsatz Im vergangenen rückte die Feuerwehr zu 28 Einsätzen aus, darunter zehn Brände, sieben technische Hilfeleistungen und fünf Defibrillator-Einsätze. Insgesamt wurden 3.958 Stunden für Einsatz und Ausbildung geleistet. Besonders in Erinnerung blieb die Überflutung des Neubaugebiets Weizenkamp, bei...

Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Daensen wurden Posten neu besetzt und langjährige Mitglieder geehrt | Foto: Feuerwehr

2.205 Einsatz- und Dienststunden
Ortsfeuerwehr Daensen zieht Bilanz

Die Ortsfeuerwehr Daensen blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Bei der Jahreshauptversammlung im Januar wurde Bilanz über Einsätze und Entwicklungen des vergangenen Jahres gezogen. Mehr als 2.200 Einsatz- und Dienststunden geleistet Die 38 aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Daensen leisteten im Jahr 2024 insgesamt 2.205 Stunden, davon 167 Einsatzstunden. Besonders fordernd waren ein Brand in der Altstadt über einem Eiscafé sowie ein brennendes Auto an einer Scheune in Pippensen....

Die Unfallstelle in Ovelgönne | Foto: Polizei
3 Bilder

Sieben Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall in Buxtehude-Ovelgönne

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 wurden am Sonntagnachmittag sieben Menschen verletzt. Gegen 15 Uhr wollte ein 51-jähriger Toyota-Fahrer aus Hamburg die Bundesstraße überqueren und übersah dabei offenbar die Vorfahrt eines 59-jährigen BMW-Fahrers aus Apensen. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision, bei der beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden. Großeinsatz für Rettungsdienste Durch die Wucht des Aufpralls wurden eine 20-jährige Mitfahrerin im BMW sowie alle sechs...

Foto: Timm Gerken /Freiwillige Feuerwehr Hansestadt Buxtehude
12 Bilder

Großbrand in Buxtehude
Stundenlanger Feuerwehreinsatz bei Eiseskälte

Ein schwerer Brand in einem Wohnhaus am Friedhofsweg in Buxtehude hat in der Nacht auf Mittwoch einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Das Feuer, das gegen 00:30 Uhr in einer Küche im Dachgeschoss ausgebrochen sein könnte, breitete sich rasch aus. Aufgrund der Bauweise des Hauses von 1911 mit Holzdecken und Strohdämmung gestalteten sich die Löscharbeiten besonders schwierig. Bewohner in Sicherheit gebracht Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich zwei Bewohner im Alter...

Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes wurde gestern bei einem Einsatz verletzt | Foto: AdobeStock /dietwalther

Angriff auf Helfer in Buxtehude
Patient verletzt Polizist und Rettungskraft

Am gestrigen Mittwochabend gegen 19:40 Uhr wurde der Rettungsdienst und die Polizei zu einer verwirrten Person in den Heideweg nach Buxtehude gerufen. Der 43-jährige Buxtehuder sollte dann vom Rettungsdienst versorgt werden, weigerte sich aber, in den Rettungswagen einzusteigen. Stattdessen setzte er sich auf den Fahrersitz, verunreinigte das Einsatzfahrzeug und beschädigte Teile der Ausstattung der RTW. Beim Versuch, den Mann aus dem Fahrzeug zu holen, leistete er erheblichen Widerstand und...

Einsatzkräfte vor einem Durchsuchungsobjekt | Foto: Polizei
3 Bilder

Buxtehude, Altes Land, Hamburg
Großrazzia - elf Objekte durchsucht

Ein massiver Schlag gegen den organisierten Drogenhandel: Bei einer großangelegten Razzia haben Ermittler der Polizeiinspektion Stade am Dienstagnachmittag elf Objekte in Buxtehude, Jork und Hamburg durchsucht. Der Verdacht: Handel mit Kokain in nicht geringen Mengen. Spezialeinheiten im Einsatz – Verdächtiger Kulturverein durchsucht Seit August 2024 laufen die Ermittlungen gegen sieben Verdächtige im Alter zwischen 43 und 58 Jahren – sechs Männer und eine Frau. Im Fokus der Polizei standen...

Beiträge zu Blaulicht aus