Buxtehude
Chris Hasemann ist der neuer Pastor in der St. Petri-Gemeinde

Pastor Chris Hasemann

Zeit zum Durchatmen und die Möglichkeit, u.a. Sinnfragen zu stellen: In einer Zeit, in der die Welt weniger stabil als früher zu sein scheint und viele alte Gewissheiten zerbrechen, möchte Pastor Chris Hasemann (42) als neuer Pastor der St-Petri-Gemeinde in Buxtehude eine Anlaufstelle bieten. Dazu beitragen zu können, dass Menschen in ihrem Leben einen Ort der Zugehörigkeit und Geborgenheit finden, sei für ihn eine zutiefst sinnvolle Aufgabe. "Fragen, die sich stellen, können ganz einfach sein, wie z.B.: 'Habe ich heute einen guten Tag gehabt', bis hin zu: 'Wer bin ich in meiner Welt',  'gibt es das große Ganze' und 'glaube ich zu Recht'?", so Chris Hasemann.

Er selbst sei - in einem weniger religiösen Elternhaus in Boitzenburg an der Elbe aufgewachsen - als Jugendlicher über die Liebe zur Orgelmusik zum Glauben gekommen. "Die Atmosphäre in der alten Backsteinkirche dort hat mich fasziniert", erinnert er sich. Den Wunsch, Pastor zu werden, habe er zwar schon früh verspürt, doch habe er sich nicht vorstellen können, alleine im Pfarrhaus zu leben. Diese Frage stellt sich heute jedoch nicht mehr: Sein Ehemann ist beruflich nicht an einen Ort gebunden und daher stand einem Umzug nach Buxtehude nichts entgegen. 

Zunächst jedoch entschied sich Hasemann, Lehrer zu werden, studierte in Leipzig und unterrichtete drei Jahre lang in Hildesheim Deutsch und evangelische Religion. Doch schon bald stellte sich ihm die Sinnfrage: "Da muss noch etwas anderes kommen", dachte sich Chris Hasemann und brach kurzerhand seine Zelte in Hildesheim ab, um in Heidelberg drei Jahre lang Theologie zu studieren. Seine Vikarszeit verbrachte er anschließend im Landkreis Harburg im Rosengarten. Jetzt freut er sich sehr, durch die Pastorenstelle in St. Petri in Norddeutschland bleiben zu können. "Wir kannten Buxtehude vorher noch nicht und sind begeistert", sagt der neue Pastor. Aktuell sind er und sein Mann noch dabei, das Pfarrhaus einzurichten und in Buxtehude richtig anzukommen. Etwas über seine Pläne und Ziele in der Gemeinde zu sagen, sei ihm noch zu früh. "Ich bin ja gerade erst angekommen und noch dabei, mir einen Überblick zu verschaffen."

Die Vorbereitungen für die Passionszeit laufen bereits und davon, dass die St-Petri-Kirche ein wunderbarer Ort für Orgelmusik ist, hat sich der Musikliebhaber schon bei seinem Besuch des Weihnachtsoratoriums überzeugt. Auch darüber, dass in St. Petri viel gesungen wird, freut sich Chris Hasemann. Und nachdem ihm die Kreiskantorin Sybille Groß bereits in Aussicht gestellt habe, dass er auch gerne Orgel spielen könne, sind alle Voraussetzungen gegeben, dass sich der neue Pastor in Buxtehude gut einleben wird.