"Der Kirchenkreis Buxtehude ist gut aufgestellt"

Drei Mann auf einem Sofa nach spannenden zwei Wochen Visitation (v.l.): Superintendent Dr. Martin Krarup, Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Brandy und Kirchenkreistags-Mitglied Bernd Deierling | Foto: tk
  • Drei Mann auf einem Sofa nach spannenden zwei Wochen Visitation (v.l.): Superintendent Dr. Martin Krarup, Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Brandy und Kirchenkreistags-Mitglied Bernd Deierling
  • Foto: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. Zum Kirchenkreis Buxtehude gehören elf Gemeinden und alle "sind stark, kräftig und haben ein eigenständiges Profil", sagt Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Brandy. Er war zwei Wochen lang im Kirchenkreis unterwegs. "Es war spannend und interessant", resümiert Brandy und stellt dem Kirchenkreis Buxtehude ein erfreuliches Zeugnis aus: "Gut aufgestellt und auf einem guten Weg."

Was dem Landessuperintendenten positiv aufgefallen ist: "In der Jugendarbeit herrscht ein frischer Wind." In den vergangenen Jahren sei intensiv an einer Verbesserung auf diesem Gebiet gearbeitet worden.

Als "Aushängeschild" bewertet Brandy die Kirchenmusik. Dabei rückt er nicht nur die großen Konzerte in der Buxtehuder Petri-Kirche in den Fokus. Beachtlich sei auch der Zuspruch der wöchentlichen Musik zur Marktzeit. Ein Thema, das Brandy und den Superintendenten Dr. Martin Krarup bewegt: Es gebe einen Umbruch bei den Pastoren- und Diakonenstellen. Noch sei es kein Problem, freie Stellen wieder zu besetzen. "Die Suche dauert änger," sagt Brandy. Derzeit seien zwei Diakonenstellen unbesetzt. Eine von der Landeskirche verordnete Sparwelle erwarten aber weder Brandy noch Krarup in den kommenden Jahren.

Woran nach Meinung von Superintendent Krarup gearbeitet werden muss: "Die Bedeutung christlicher Traditionen schwindet." In den Elternhäusern werde darauf weniger Wert gelegt. Darauf müsse die Kirche mit eigenen Anstrengungen reagieren.
Ein weiteres konkretes Vorhaben: In Buxtehude soll eine Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen entstehen. "Das ist ein schönes Ziel zum Reformationsjubiläum", so Krarup.

• Der Kirchenkreis Buxtehude in Zahlen und Fakten: Die elf Gemeinden haben 47.000 Gemeindeglieder und 220 kirchliche Mitarbeiter. Davon 16,7 Pfarrstellen, neun Diakone und eine Kreiskantorin. Zum Kirchenkreis gehört der Kindertagesstättenverband, der in fünf Kirchengemeinden neun Kitas unterhält. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis Stade ist Buxtehude Träger des Diakonieverbands.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.