Buxtehudes Superintendent Dr. Martin Krarup
"Die Kirche ist nicht weg"

Superindendent Dr. Martin Krarup (kl. Foto) betont: "Es gibt immer Ansprechpartner in den Gemeinden"   Fotos: tk
2Bilder
  • Superindendent Dr. Martin Krarup (kl. Foto) betont: "Es gibt immer Ansprechpartner in den Gemeinden" Fotos: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

k. Buxtehude. "Das war ein Schlag ins Kontor", sagt Dr. Martin Krarup, Superintendent des Kirchenkreises Buxtehude, über die klare Ansage der Landeskirche, keine Gottesdienste mehr durchzuführen. "Das ist das Gegenteil von dem, was wir in Zeiten der Krise wollen, nämlich Gemeinschaft und Nähe zu ermöglichen, und dennoch vollkommen richtig", so Krarup. Für Seelsorger sei die Ansage aus Hannover dennoch etwas, "das man erst einmal verdauen muss". Froh sei er darüber, dass diese einschneidenden Dinge frühzeitig erfolgt seien. So könne jede Gemeinde, jeder Kirchenkreis rechtzeitig reagieren.

Die Pastorinnen und Pastoren stehen in engem Austausch miteinander, um zu besprechen, wie es weitergeht. Online-Gottesdienste, wie es etwa in Horneburg einen gab, seien eine Möglichkeit, aber auch nicht für jeden das richtige Angebot. Grundsätzlich sei jeder Pastor und jede Pastorin telefonisch erreichbar, so der Superintendent - das aber nicht rund um die Uhr.

Rund-um-die-Uhr-Ansprechpartner gebe es bei der Telefonseelsorge. Krarup, der im geschäftsführenden Vorstand der Telefonseelsorge der Region mitarbeitet, sagt: "Die Anrufe dort haben zugenommen." Ängste und Sorgen werden im Zusammenhang mit Einsamkeit oder Isolation durch Corona verstärkt. Dort, wie auch in den Gemeinden gebe es immer Menschen, die da sind und zuhören: "Niemand fällt hinten runter", betont Martin Krarup. "Die Kirche ist nicht weg, weil es keine Gottesdienste gibt", ist seine Botschaft.
Was Martin Krarup freut: "Das Engagement von Kirchenvorstand und Ehrenamtlichen ist groß." So sei es ohne Weiteres möglich gewesen, die Buxtehuder Petri-Kirchen jeden Tag für fünf bis sechs Stunden zu öffnen, um Menschen dort einen Ort für Andacht und Innehalten zu bieten. "In normalen Zeiten ist es manchmal schwieriger, die durchgehende Öffnung zu gewährleisten."

Wie es weitergeht, welche zusätzlichen Angebote die Kirche machen wird, ob es weitere Einschränkungen gibt, sei etwas, das schwer vorherzusagen ist. "Wir alle lernen in atemberaubendem Tempo dazu", sagt Martin Krarup über die Kirche in Zeiten von Corona.

Superindendent Dr. Martin Krarup (kl. Foto) betont: "Es gibt immer Ansprechpartner in den Gemeinden"   Fotos: tk
Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.